Der Energiehunger der großen US-Tech-Konzerne erreicht angesichts des KI-Hypes ungeahnte Höhen. Sam Altman, der CEO des KI-Vorreiters OpenAI, legte der US-Regierung kürzlich Pläne für mehrere Gigawatt große Rechenzentren vor. Jedes einzelne davon würde so viel Strom verschlingen wie eine Millionenmetropole. Bereits jetzt gerät das Netz in einigen Regionen aufgrund von Stromengpässen an seine Grenzen. Der US-Energiesektor steht daher vor gewaltigen Umwälzungen.So rechnen Experten damit, dass der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.