Verschiedene Internetportale versprechen Arbeitnehmern günstige und schnelle AU-Bescheinigungen. Doch Verbraucherschützer warnen, dass diese rechtlich zweifelhaft seien und nicht immer vom Arbeitgeber anerkannt werden. Dann drohen Lohnausfälle oder gar die Kündigung. In der Corona-Pandemie hatte sich die telefonische Krankschreibung bewährt und wurde schließlich im Dezember 2023 wieder eingeführt Doch die Kritik an der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) per Telefon wird lauter. Es mehren sich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.