Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Extrem schwache Wirtschaftsdaten für die Eurozone, Eskalation im Ukraine-Krieg - nach einer Seitwärtsbewegung über weitere Strecken dieser Woche geht es am Freitagmorgen mit den Bund-Renditen deutlich nach unten, so die Deutsche Börse AG."Viel schlimmer hätte es kaum kommen können", erkläre Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, mit Blick auf den stark gefallenen Einkaufsmanagerindex. "Die EZB wird vermutlich an einer Zinssenkung um 25 Basispunkte festhalten." ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.