Linz (www.anleihencheck.de) - In Japan sind am Freitag neue Inflationsdaten veröffentlicht worden, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Insbesondere der Index, welcher Energie und frische Lebensmittel herausrechne, sei von Bedeutung, um nachfragegetriebene Inflation zu messen. Dieser sei von 2,1% im September auf 2,3% im Oktober gestiegen und habe somit die erwarteten 2,2% übertroffen. Auch die Dienstleistungsinflation sei gegenüber dem Vormonat von 1,3% auf 1,5% im Jahresvergleich gestiegen. Dieser Indikator zeige der japanischen Zentralbank an, ob die Unternehmen steigende Lohnkosten an die Verbraucher weitergäben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.