Anzeige
Mehr »
Montag, 06.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.425 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - Französische Politik verunsichert

DJ MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - Französische Politik verunsichert

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch mit Abgaben geschlossen. Auf die Stimmung drückte eine drohende Haushaltskrise in Frankreich. Premierminister Michel Barnier versucht, einen Haushalt zu verabschieden, der erhebliche Einsparungen vorsieht. Dazu fehlt ihm aber die Mehrheit im Parlament. Der DAX fiel nach volatilem Verlauf um 0,2 Prozent auf 19.262 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 gab stärker um 0,6 Prozent auf 4.733 Punkte nach.

"Die Entwicklung hat sich bereits seit Tagen abgezeichnet", so ein Marktteilnehmer. Die Gefahr sei groß, dass die ohnehin schwache Regierung die nächste Abstimmung im Parlament nicht überstehe. Die Gefahr habe bereits seit der Wahl bestanden, weil es weder rechts noch links eine Mehrheit gegeben habe, sondern nur eine Art Burgfrieden.

Zinsspread zwischen Frankreich und Deutschland wie zu Zeiten der Finanzkrise

Die Zinsdifferenz zwischen deutschen und französischen 10-jährigen Staatsanleihen erreichte mit weit über 80 Basispunkten Niveaus wie zu Zeiten der Finanzkrise in der Eurozone. Der Spread könnte sich mit zunehmenden politischen Unsicherheiten weiter ausweiten, so StoneX. Der CAC-40 verlor 0,7 Prozent. Französische Bankentitel reagierten empfindlich: BNP verloren 1,2 Prozent oder die Societe Generale 3,5 Prozent. Der Euro zeigte sich unbelastet und konnte gegen den Dollar sogar leicht aufwerten.

Geringe Umsätze an den Börsen drohen die Volatilität in den kommenden Tagen noch zu erhöhen. "Wenn überhaupt, dann wird der Markt an diesem Mittwoch noch einigermaßen liquide sein", so ein Händler. Am Donnerstag und Freitag dürfte der Thanksgiving-Feiertag und der verkürzte Freitagshandel an der Wall Street zu noch geringeren Umsätzen führen.

Aroundtown legten dagegen um 9,5 Prozent zu. Nach den Neunmonatszahlen hat Aroundtown die Prognose am oberen Rand der bisher genannten Spanne von 290 bis 320 Millionen Euro erhöht. Positiv für die ganze Branche seien auch die wieder fallenden Renditen, hieß es im Handel. Vonovia gewannen 2,9 Prozent und LEG Immobilien 2,2 Prozent.

JP Morgan machte sich für Henkel und Beiersdorf stark. Das Haus hat Henkel auf "Overweight" von "Neutral" heraufgestuft und das Kursziel für Beiersdorf auf 160 Euro erhöht. Henkel stiegen um 2,5 Prozent und Beiersdorf um 2,1 Prozent. Nach einer positiven Studie der Deutschen Bank legten Deutsche Börse 1,4 Prozent zu.

Brookfield zieht offenbar Gebot für Grifols zurück

Grifols brachen an der Madrider Börse um 9,1 Prozent ein. Wie Bloomberg mit Verweis auf Kreise berichtete, soll Brookfield Asset Management die Übernahmepläne für Grifols aufgegeben haben. Grund seien unterschiedliche Preisvorstellungen. Grifols hatte das Gebot des Asset Managers in der vergangenen Woche als zu niedrig bezeichnet.

Bei Knaus Tabbert (-10,6%) ist es zur Durchsuchung von Geschäftsräumen aufgrund eines staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahrens gegen einzelne Mitglieder des Managements der Gesellschaft im Zusammenhang mit individuellen Vorwürfen strafrechtlich relevanter Handlungen zulasten des Unternehmens gekommen. Das Unternehmen selbst sei nicht Gegenstand der Vorwürfe, hieß es.

=== 
Index                 Schluss- Entwicklung Entwicklung  Entwicklung 
.                    stand   absolut     in %      seit 
.                                     Jahresbeginn* 
Euro-Stoxx-50             4.733,15    -28,84    -0,6%     +4,7% 
Stoxx-50               4.274,67    -16,85    -0,4%     +4,4% 
Stoxx-600                504,96    -0,94    -0,2%     +5,4% 
XETRA-DAX              19.261,75    -34,23    -0,2%     +15,0% 
FTSE-100 London            8.274,75    +16,14    +0,2%     +6,8% 
CAC-40 Paris             7.143,03    -51,48    -0,7%     -5,3% 
AEX Amsterdam              874,48    -0,66    -0,1%     +11,1% 
ATHEX-20 Athen            3.393,41    -16,01    -0,5%     +8,7% 
BEL-20 Bruessel            4.213,77    +26,64    +0,6%     +13,7% 
BUX Budapest             79.034,00   -1022,08    -1,3%     +30,4% 
OMXH-25 Helsinki           4.310,68    -3,21    -0,1%     -4,5% 
ISE NAT. 30 Istanbul         10.625,11    +2,09    +0,0%     +32,5% 
OMXC-20 Kopenhagen          2.347,25    -26,83    -1,1%     +2,8% 
PSI 20 Lissabon            6.415,40    +2,61    +0,0%     +0,3% 
IBEX-35 Madrid            11.579,50    -38,40    -0,3%     +14,6% 
FTSE-MIB Mailand           33.089,72    -77,92    -0,2%     +9,3% 
OBX Oslo               1.367,45    +1,33    +0,1%     +14,5% 
PX Prag               1.688,82    -5,89    -0,3%     +19,4% 
OMXS-30 Stockholm           2.497,68    +1,88    +0,1%     +4,2% 
WIG-20 Warschau            2.186,69    -13,16    -0,6%     -6,7% 
ATX Wien               3.506,35    -11,84    -0,3%     +1,7% 
SMI Zuerich             11.644,01    +11,13    +0,1%     +4,6% 
*bezogen auf Schlusskurs vom Vortag 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Mi, 8:16 Di, 17:25  % YTD 
EUR/USD        1,0578    +0,9%   1,0487   1,0473  -4,2% 
EUR/JPY        159,44    -0,7%   159,44   160,87  +2,5% 
EUR/CHF        0,9315    +0,2%   0,9278   0,9300  +0,4% 
EUR/GBP        0,8344    -0,0%   0,8335   0,8345  -3,8% 
USD/JPY        150,75    -1,5%   152,06   153,61  +7,0% 
GBP/USD        1,2677    +0,9%   1,2582   1,2549  -0,4% 
USD/CNH (Offshore)   7,2465    -0,2%   7,2605   7,2621  +1,7% 
Bitcoin 
BTC/USD       95.858,30    +4,5% 93.185,85 93.823,95 +120,1% 
 
ROHÖL         zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        68,39    68,77   -0,6%   -0,38  -2,2% 
Brent/ICE        72,67    72,81   -0,2%   -0,14  -2,7% 
GAS              VT-Settlem.        +/- EUR 
Dutch TTF        46,5    46,58   -0,2%   -0,08  +22,6% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.639,52   2.633,04   +0,2%   +6,48  +28,0% 
Silber (Spot)      30,08    30,48   -1,3%   -0,39  +26,5% 
Platin (Spot)     931,66    927,00   +0,5%   +4,66  -6,1% 
Kupfer-Future      4,07     4,05   +0,5%   +0,02  +3,0% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/err

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2024 12:08 ET (17:08 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.