Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: PAG911 | ISIN: DE000PAG9113 | Ticker-Symbol: P911
Xetra
13.08.25 | 17:35
45,560 Euro
+0,20 % +0,090
1-Jahres-Chart
PORSCHE AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PORSCHE AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
45,32045,80013.08.
45,38045,87013.08.
Markus Weingran
975 Leser
Artikel bewerten:
(2)

wO Börsenlounge: ASML | Heidelberg Materials | Suess MicroTec - schlägt Porsche nach Varta noch mal zu?

Bei Varta ist Porsche schon clever zum Zug gekommen. Bahnt sich jetzt der nächste Schachzug an? In Reutlingen steht das Geschäft zur Batteriezellen-Produktion bei einem Unternehmen im Schaufenster. Schlägt Porsche zu? Gefragt sind heute auch Papiere aus dem Bereich Halbleiter. Bloomberg berichtet, dass die geplanten Sanktionen der US-Regierung nicht ganz so scharf ausfallen könnten wie bislang befürchtet. Die Anleger greifen zu bei ASML, Infineon, Aixtron, Suess Microtec und PVA Tepla. Vor drei Jahren hat sich Heidelberg Materials so gut wie verabschiedet vom US-Markt. Dieses Jahr steht das große Comeback auf dem Programm. Der DAX-Konzern vermeldet den nächsten Zukauf in Übersee. Das Chaos …

Den vollständigen Artikel lesen ...

© 2024 Markus Weingran
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.