Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Unsicherheiten wegen Frankreich, schwache Einkaufsmanagerindizes, die Erwartung stärkerer Zinssenkungen - die Renditen für Bundesanleihen sind diese Woche peu à peu zurückgegangen, so die Deutsche Börse AG."Trotz Regierungskrise in Deutschland sind Bundesanleihen immer noch erste Wahl", bemerke Arthur Brunner von der ICF Bank. Großes Thema bleibe Frankreich und die steigenden Risikoaufschläge für französische Staatsanleihen. "Da braut sich etwas zusammen", meine Brunner: "Eine neue Eurokrise könnte drohen." ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.