Schlechte Nachrichten für Kaffee-Trinker: Weil die Preise für die Bohnen am Terminmarkt stark steigen, wird das anregende Getränk für Verbraucher im nächsten Jahr wohl um etwa 30 Prozent teurer. Schuld sind vor allem Klimawandel-bedingte Wetter-Extreme. Doch auch Donald Trump trägt eine Mitschuld. Anleger können derweil profitieren. "Die Kaffeepreise werden steigen", sagte Agrarmarkt-Experte Carlos Mera von der Rabobank in London. Bei Kaffee der unteren Preisklasse in Großpackungen sei mit einem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.