Zürich (www.anleihencheck.de) - Nach den US-Präsidentschaftswahlen hat sich, insbesondere mit Blick auf 2025, bei den Konjunktur- und Markterwartungen ein außerordentlich hoher Konsens gebildet, so Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich.Basierend auf den bisher bekannten Ankündigungen Trumps würden für die USA ein solides Wirtschaftswachstum und deshalb auch starke Aktienmärkte, ein fester US-Dollar, ein höheres Staatsdefizit und entsprechend höhere langfristige Zinsen erwartet. Hohe Konsenserwartungen seien allerdings an den Finanzmärkten meist bereits eingepreist. Nur wenige vom Konsens abweichende neue Entwicklungen würden ausreichen, um die Kurse von den erwarteten Trends abzulenken. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.