Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Finanzmärkten hat sich in Abwesenheit wichtiger Datenveröffentlichungen nicht allzu viel getan, so die Analysten der Helaba.Das Interesse an Bundesanleihen dürfte erhöht bleiben, auch wenn es zuletzt keine weiteren Gewinne gegeben habe. Für Unruhe sorge die anhaltende Regierungskrise in Frankreich und das für heute angesetzte Misstrauensvotum, das von den linken und rechten Kräften des Landes unterstützt werde. Es sei völlig unklar, wie es in Frankreich politisch weitergehen solle. Die Risikoaufschläge französischer Bonds gegenüber vergleichbaren Bundesanleihen hätten Niveaus erreicht, die zuletzt im Jahr 2012 (Eurokrise) zu beobachten gewesen seien. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.