Anzeige
Mehr »
Montag, 13.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3E3N3 | ISIN: EE3100149394 | Ticker-Symbol: X8K
Stuttgart
13.10.25 | 08:41
40,600 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
INFORTAR AS Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
INFORTAR AS 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
39,90043,30016:44
GlobeNewswire (Europe)
294 Leser
Artikel bewerten:
(1)

AS Infortar: AS Eesti Gaas, a subsidiary of Aktsiaselts Infortar, is changing its business name

The largest privately-owned energy company in the Baltic-Finnish region, Eesti Gaas, will adopt the Elenger brand in Estonia, in line with its markets in Finland, Poland, Latvia, Lithuania, and Germany. The new business name of AS Eesti Gaas will be AS Elenger Grupp. The new business name, AS Elenger Grupp, is expected to take effect when the entry is made in the Business Register. The business name change will not impose any obligations or inconveniences on customers, all contracts will remain valid under the existing terms.

Infortar operates in seven countries, the company's main fields of activity are maritime transport, energy and real estate. Infortar owns a 68.47% stake in Tallink Grupp, a 100% stake in Eesti Gaas and a versatile and modern real estate portfolio of approx. 116,000 m2. In addition to the three main areas of activity, Infortar also operates in construction and mineral resources, agriculture, printing, taxi business and other areas. A total of 105 companies belong to the Infortar group: 96 subsidiaries, 4 affiliated companies and 5 subsidiaries of affiliated companies. Excluding affiliates, Infortar employs 6,108 people.

Additional information:
Kadri Laanvee
Investor Relations Manager
Phone: +372 5156662
e-mail: kadri.laanvee@infortar.ee
www.infortar.ee/en/investor


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.