Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Aussicht auf sinkende Leitzinsen bietet europäischen Anleihen trotz der französischen Turbulenzen eine gute Unterstützung, so die Analysten der Helaba.Politische Risiken seien etwas in den Hintergrund gerückt.Die Staatsanleihen der europäischen Peripherieländer seien - nach einem aufregenden Jahr - in beschauliches Fahrwasser geraten. Der jüngste Zinsschritt der EZB sowie die Aussicht auf weiter sinkende Leitzinsen würden dazu beitragen, Ruhe in den Rentenmarkt zu bringen. So habe die Verzinsung der 10-jährigen Staatsanleihen von Frankreich, Italien und Spanien weiter nachgegeben. Alle drei Länder rentierten derzeit unterhalb ihrer Durchschnittsverzinsung in diesem Jahr von 2,96% (Frankreich), 3,72% (Italien) und 3,15% (Spanien), wobei Italien und Spanien zuletzt sogar mit 3,19% bzw. 2,76% neue Jahrestiefs erreicht hätten. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.