Die chinesischen Aktienmärkte stehen zum Wochenauftakt erneut unter Druck. Nachdem die Regierung am vergangenen Montag angekündigt hatte, im neuen Jahr eine "moderat lockere" Geldpolitik zu fahren, sprang der Hang Seng um rund vier Prozent an. Die Gewinne hat der Index mittlerweile komplett abgegeben. Worte scheinen dem Markt also nicht zu reichen.Vielmehr sind Taten in Form von weiteren Stimulus-Maßnahmen nötig, um die Anleger bei Laune zu halten und das Vertrauen in die chinesischen Märkte beziehungsweise ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.