Der Goldpreis hat ein beeindruckendes Jahr voller Rekorde hinter sich. Und auch wenn sich die Rekordjagd seit der Wahl von Donald Trump etwas abgekühlt hat, notiert das Edelmetall dennoch in Schlagdistanz zum Allzeithoch. Nach dieser Rally rechnen viele Analysten mit einem deutlich ruhigeren Jahr 2025. Doch wird das wirklich so kommen?Das World Gold Council, eigentlich eine Lobby-Vereinigung der Goldindustrie, stellt für 2025 einen Seitwärtstrend beim Goldpreis in den Vordergrund. Die ING rechnet ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.