Anzeige
Mehr »
Sonntag, 07.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Tokenisierung entfesselt: Republic führt die Ethereum-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0JMJ1 | ISIN: NL0000337319 | Ticker-Symbol: BGPA
Tradegate
05.09.25 | 17:00
7,550 Euro
-0,79 % -0,060
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
AMX
1-Jahres-Chart
KONINKLIJKE BAM GROEP NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
KONINKLIJKE BAM GROEP NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,5707,62006.09.
7,5907,62505.09.
GlobeNewswire (Europe)
790 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Koninklijke BAM Groep N.V.: BAM to divest its remaining 50% share in Invesis to joint venture partner PGGM

Bunnik, the Netherlands - Royal BAM Group nv and Dutch pension fund service provider PGGM have reached conditional agreement on the divestment of BAM's remaining 50% share in Invesis to PGGM Infrastructure Fund. After the transaction, which is expected to be closed early 2025, Invesis will be fully owned by PGGM Infrastructure Fund.

The public private partnerships (PPP) landscape in BAM's home markets has changed and the PPP portfolio requires long-term equity investments. BAM remains committed to contracted projects and the current bidding pipeline of Invesis as a construction and operations partner. The transaction strengthens BAM's cash position to support execution of the strategy Building a sustainable tomorrow.

BAM will receive a cash consideration of approximately €105 million in two tranches in 2025. In 2024, the transaction will result in a positive impact on adjusted EBITDA of approximately €40 million, including an additional earn-out of approximately €10 million, bringing the total earn-out to approximately €20 million for the year, and an impairment of approximately €105 million. The impairment principally reflects the impact of increased interest rates since 2020, which had caused significant non-cash hedge movements with a corresponding increase in Invesis' book value. The transaction will reduce solvency by circa 2%. In determining the dividend proposal for the year 2024 the negative effect on the net result of this transaction will be disregarded.

The closing of the transaction is subject to obtaining relevant authority clearance and completion of the works council consultation process.

Further information:

- analysts: Michel Aupers, michel.aupers@bam.com, +31 (0)30 659 89 88;
- press: Arno Pronk, arno.pronk@bam.com, or Bert Ooms, bert.ooms@bam.com, +31 (0)30 659 89 88.

This press release contains inside information within the meaning of article 7(1) of the EU Market Abuse Regulation.
© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.