Anzeige
Mehr »
Freitag, 22.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Übernahme-Kracher: Diese Übernahme eröffnet völlig neue Wachstumschancen im Krypto-Sektor
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 883035 | ISIN: US8816242098 | Ticker-Symbol: TEV
Tradegate
22.08.25 | 11:56
16,400 Euro
+1,23 % +0,200
Branche
Pharma
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
TEVA PHARMACEUTICAL INDUSTRIES LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TEVA PHARMACEUTICAL INDUSTRIES LTD 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
16,25016,40011:56
0,0000,00011:56
Dow Jones News
1.417 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Etwas leichter - Teva haussieren dank Medikamentenstudie

DJ MÄRKTE USA/Etwas leichter - Teva haussieren dank Medikamentenstudie

DOW JONES--Nach den teils kräftigen Gewinnen zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag kleinere Verluste verzeichnet. Der Dow-Jones-Index fiel um 0,6 Prozent auf 43.450 Punkte, der S&P-500 gab um 0,4 Prozent nach und der Nasdaq-Composite um 0,3 Prozent. An der Nyse wurden 759 (Montag: 1.118) Kursgewinner gesehen. Ihnen standen 2.051 (1.670) Verlierer gegenüber. Unverändert schlossen 49 (72) Titel.

Neue Konjunkturdaten vom Tage hatten nur einen Tag vor der fest erwarteten Zinssenkung durch die US-Notenbank nicht das Potenzial, noch größere Verwerfungen herbeizuführen. Allerdings sei die größere Frage ohnehin die, ob die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft die Notenbanker dazu veranlassen wird, bei der künftigen Lockerung der Geldpolitik vorsichtiger zu sein, hieß es im Handel. Angedeutet hat die Fed das bereits. Deshalb waren die Renditen am Anleihemarkt zuletzt auch gestiegen.

Am Dienstag gaben sie leicht nach. Zunächst waren sie weiter gestiegen, kamen dann aber nach enttäuschenden Industrieproduktions- und Kapazitätszahlen wieder zurück. Beim Dollar tat sich wenig. Die Ölpreise gaben um bis zu rund 1 Prozent nach.

Die US-Einzelhandelsumsätze sind im November zum Vormonat etwas stärker gestiegen als geschätzt, in der Kernrate einen Tick weniger. Etwas stärker nach unten von den Prognosen wichen aber die Veränderungen bei der Industrieproduktion und der Kapazitätsauslastung im November ab.

Pfizer-Ausblick kommt gut an - Teva mit Kurssprung

Unternehmensseitig kam der Ausblick 2025 von Pfizer gut an. Der Pharmariese rechnet trotz Belastungen aus der Neuordnung staatlicher Arzneimittelleistungen mit weitgehend stabilen oder bestenfalls sogar besseren Geschäften. Pfizer stiegen um 4,7 Prozent.

Ebenfalls im Pharmasektor machten Teva Pharmaceuticals einen Sprung von 26,5 Prozent, nachdem ein gemeinsam mit der französischen Sanofi entwickeltes Medikament zur Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in einer Studie ermutigende Ergebnisse gezeigt hat. Das Mittel soll nun weiter getestet werden.

Walmart (+0,6%) zeigten sich etwas unterstützt von der Nachricht, dass der Einzelhandelsriese eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Lieferdienst Meituan geschlossen hat. Red Cat Holdings sackten um 7,5 Prozent ab, nachdem der Drohnenbauer für das zweite Quartal einen Verlust ausgewiesen hatte. Solaredge machten mit einer Hochstufung auf "Kaufen" von "Verkaufen" durch Goldman Sachs einen Satz von 16,6 Prozent.

Tesla gewannen nach dem kräftigen Vortagesplus und einem Rekordhoch auf Schlusskursbasis weitere 3,6 Prozent auf 479,86 Dollar. Auslöser des Anstiegs vom Montag war eine Kurszielerhöhung durch Wedbush auf 515 von 400 Dollar.

=== 
INDEX         zuletzt    +/- %   absolut  +/- % YTD 
DJIA         43.449,90    -0,6%   -267,58   +15,3% 
S&P-500        6.050,61    -0,4%   -23,47   +26,9% 
Nasdaq-Comp.     20.109,06    -0,3%   -64,83   +34,0% 
Nasdaq-100      22.001,08    -0,4%   -95,57   +30,8% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit        Rendite   Bp zu VT Rendite VT  +/-Bp YTD 
2 Jahre          4,25     -0,4    4,25    -17,0 
5 Jahre          4,26     +0,9    4,25    26,4 
7 Jahre          4,33     +0,5    4,33    36,2 
10 Jahre         4,40     -0,1    4,40    52,1 
30 Jahre         4,59     -1,0    4,60    61,9 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Di, 8:07  Mo, 17:25  % YTD 
EUR/USD         1,0487    -0,2%   1,0500   1,0498  -5,0% 
EUR/JPY         161,04    -0,6%   161,82   161,96  +3,5% 
EUR/CHF         0,9364    -0,3%   0,9406   0,9381  +0,9% 
EUR/GBP         0,8253    -0,4%   0,8274   0,8274  -4,9% 
USD/JPY         153,56    -0,4%   154,11   154,27  +9,0% 
GBP/USD         1,2708    +0,2%   1,2690   1,2687  -0,1% 
USD/CNH (Offshore)   7,2873    -0,1%   7,2924   7,2937  +2,3% 
Bitcoin 
BTC/USD       106.484,55    +0,6% 106.922,15 106.704,10 +144,5% 
 
ROHOEL         zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        70,21    70,71    -0,7%    -0,50  +0,4% 
Brent/ICE        73,28    73,91    -0,9%    -0,63  -0,9% 
GAS               VT-Settlem.         +/- EUR 
Dutch TTF        42,01    39,50    +6,4%    +2,51  +2,9% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)      2.644,02   2.653,93    -0,4%    -9,91  +28,2% 
Silber (Spot)      30,52    30,58    -0,2%    -0,06  +28,4% 
Platin (Spot)      941,63    938,25    +0,4%    +3,38  -5,1% 
Kupfer-Future       4,09     4,14    -1,3%    -0,05  +3,5% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln

(END) Dow Jones Newswires

December 17, 2024 16:11 ET (21:11 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.