
Bitcoin hat 2024 mehrfach neue Allzeithochs erreicht, zuletzt im Dezember über 108.000 US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt waren dann natürlich alle Bitcoin-Adressen im Gewinn. Nach einer Korrektur notiert Bitcoin dennoch Year-to-Date über 100 Prozent im Plus und hat sich somit mehr als verdoppelt. Wer von Bitcoin profitiert hat, ist entscheidend. Institutionelle Anleger, darunter ETFs, haben massiv investiert, was den Kurs angetrieben hat. Private Anleger, die früh investierten, haben signifikante Gewinne erzielt. Dennoch zeigen sich Retail-Trader eher zurückhaltend.
Die Frage, wer wirklich Geld mit Bitcoin verdient, bleibt komplex. Dennoch zeigen On-Chain-Daten, wer besonders aktiv Bitcoin gehandelt hat.
Bitcoin Analyse: Diese Anleger profitierten besonders
Die folgende CryptoQuant-Analyse nutzt mehrere Metriken, um zu bestimmen, welche Gruppen von Bitcoin-Investoren während der Rallye auf 100.000 US-Dollar im Jahr 2024 profitiert haben. Denn erstmals hatte Bitcoin den historischen Meilenstein erreicht.
Im Fokus steht der Spent Output Age Bands (SOAB)-Indikator, der Verkäufe nach der Haltezeit von Bitcoins analysiert. Diese Metrik zeigt, wie aktiv bestimmte Gruppen von Investoren ihre Bitcoin-Bestände während des Kursanstiegs verkauft haben. Besonders auffällig war demnach die Aktivität von Anlegern mit einer Haltezeit von 6 bis 12 Monaten. Diese Gruppe kaufte Bitcoin überwiegend um die Zeit der Einführung eines Spot-ETFs Anfang 2024. Ihr starkes Verkaufsverhalten hat Druck auf den Bitcoin-Preis ausgeübt, wobei die Nachfrage hoch blieb und den Preis stabil im Bereich von 90.000 bis 100.000 US-Dollar hielt. So sehen wir auch zuletzt keinen massiven Rücksetzer.
Langfristige Halter (LTHs), also Investoren mit einer Haltezeit von über einem Jahr, zeigten hingegen Zurückhaltung beim Verkauf. Dies deutet darauf hin, dass sie von weiter steigenden Preisen ausgehen. Die Analyse hebt zudem den Binary CDD (Coin Days Destroyed)-Indikator hervor. Dieser misst die Aktivität älterer Coins und zeigte im Dezember einen Rückgang im Vergleich zu November. Dies signalisiert, dass weniger alte Bitcoins bewegt wurden, was wiederum auf das Vertrauen der langfristigen Halter in höhere zukünftige Werte hindeutet.
Who Profited During Bitcoin's $100K Era?
- CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) December 26, 2024
"Holders who have kept Bitcoin for over a year sold relatively little during this period… This suggests that many long-term holders may anticipate even higher prices before selling." - By @Yonsei_dent
Linkhttps://t.co/Rn77J1g0CH pic.twitter.com/RYLRlXx3iv
Die Analyse betont, dass kurzfristige Marktteilnehmer die Kursbewegungen dominieren, während langfristige Halter ihre Strategie auf potenziell höhere Gewinne ausrichten. Da hier der Verkaufsdruck überschaubar bleibt, verharrt der Bitcoin-Markt 2024 in einem konstruktiven Zustand.
Der Bullenmarkt könnte anhalten, solange langfristige Halter (LTHs) ihre Bitcoins halten und auf höhere Preise setzen. Historisch endet ein Bullenmarkt oft erst, wenn auch diese Hodler beginnen, signifikante Mengen zu verkaufen. Aktuelle Daten, wie der geringe Anstieg des Binary CDD, zeigen, dass LTHs trotz hoher Preise zurückhaltend sind. Erst ein deutliches Verkaufsverhalten dieser Gruppe könnte auf eine Abschwächung des Bullenmarkts hinweisen.
Bitcoin Alternative: Layer-2-Boom geht weiter - Solaxy setzt auf Solana
Doch auch neue Krypto-Trends wecken Interesse bei Anlegern. Eine Layer-2 auf Solana könnte trotz Solanas bereits hoher Skalierung spannend sein, da diese zusätzliche Effizienz und Kostensenkungen bieten kann. Solanas Architektur ermöglicht hohe Transaktionsgeschwindigkeiten, doch eine L2 könnte neue Anwendungsfälle fördern. Zudem könnte eine L2 Entwicklern von Ethereum, die mit L2-Lösungen vertraut sind, den Übergang zu Solana erleichtern. Für Solana selbst ergibt sich Potenzial, da eine Layer-2 die Belastung des Hauptnetzwerks reduziert und so Stabilität und Sicherheit langfristig stärkt.
Solaxy positioniert sich hier als neue Entwicklung im Solana-Ökosystem und bringt nach eigener Aussage erstmals eine Layer-2-Lösung auf diese Blockchain. Das Projekt möchte also die bekannten Skalierungsprobleme von Solana lösen, indem Transaktionen effizienter abgewickelt werden. Denn zu Spitzenzeiten gab es auch hier mitunter Ausfälle der Blockchain. Dabei setzt Solaxy auf Off-Chain-Verarbeitung, bei der Daten außerhalb der Haupt-Blockchain gesammelt, gebündelt und bearbeitet werden. Dieser Ansatz minimiert sowohl Kosten als auch Verzögerungen und verschafft der Solana-Blockchain in Spitzenzeiten, wie etwa während Hypes um Meme-Coins, Entlastung.
Mehr über Solaxy erfahren
Die Einführung von Layer-2-Lösungen, die bislang vor allem mit Ethereum assoziiert wurden, erweitert die Leistungsfähigkeit von Solana. Solaxy bündelt Transaktionen Off-Chain und führt diese in Chargen auf der Hauptkette aus. Dies reduziert die Belastung des Netzwerks und ermöglicht eine optimierte Nutzung der schnellen Transaktionsverarbeitung, für die Solana bekannt ist.
Eine der spannendsten Funktionen von Solaxy ist derweil wohl die Integration von Ethereum-Liquidität. Die Multi-Chain-Funktionalität des Projekts ermöglicht eine reibungslose Verbindung zwischen Solana und Ethereum und schafft so Synergien zwischen beiden Netzwerken. Zudem bietet das Projekt ein lukratives Staking-Programm mit attraktiven Renditen, das insbesondere frühe Investoren anzieht. Der aktuelle Annual Percentage Yield (APY) von über 700 Prozent unterstreicht die Chance auf passive Belohnungen.
Das Interesse an Solaxy bleibt dabei hoch. Bereits rund sechs Millionen US-Dollar wurden im Presale gesammelt. Die einfache Zugänglichkeit- mit Zahlungen über ETH, BNB, SOL oder Kreditkarte - sorgt für eine breite Beteiligung. Solaxy möchte als erste Solana-L2 erfolgreich sein - wer dies spannend findet, kann SOLX Token noch rund 24 Stunden zum aktuellen Preis kaufen.
Mehr über Solaxy erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.