Der Goldpreis zeigt sich am Dienstag, dem letzten Handelstag des Jahres 2024, kaum verändert. Mit einem Anstieg von etwa 27 Prozent seit Jahresbeginn verzeichnete das Edelmetall seine beste Performance seit 2010.Der Preis erreichte am 31. Oktober mit 2.790 US-Dollar pro Feinunze ein Rekordhoch: Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei KCM Trade, erklärt: Gold hatte 2024 ein hervorragendes Jahr, und ein Großteil dieses Anstiegs war auf den erwarteten Übergang zu einem Niedrigzinsumfeld zurückzuführen. Die Lockerung der Geldpolitik durch die weltweit größten Zentralbanken, verstärkte Käufe durch Zentralbanken und geopolitische Spannungen waren die Hauptfaktoren für den Preisanstieg. Ausblick …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.