The proposed virtual power plant (VPP) integrates a platform-to-ship (P2S) setup to electrify anchored and bunkering ships, while also providing surplus electricity to the country's grid. The system was designed to operate through a 200 MW floating wind farm and a 300 MW floating PV plant, with battery and compressed air systmes being used for energy storage. A Maltese-Chinese research group is proposing the development of an offshore mooring and power platform (OMPP) run by PV, wind, and energy storage in Malta's national waters. The proposed virtual power plant (VPP) integrates a platform-to-ship ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.