Das schwedische Startup Stegra will ab 2026 emissionsfreien Stahl mit grünem Wasserstoff produzieren. Dazu baut es derzeit ein Werk im Industrie-Maßstab. 2023 wurden jährlich fast zwei Milliarden Tonnen Stahl produziert. Genug, um Manhattan mit einer mehr als drei Meter dicken Schicht zu bedecken: Doch bei der Stahl-Herstellung wird eine große Menge Kohlendioxid frei. Bei den gängigsten Verfahren beziffert sich der Ausstoß pro Tonne Stahl auf etwa ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.