Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 23.01.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 682 internationalen Medien
Micro Cap & Branchenriese: Heute rein? - Partnerschaft entfacht Übernahmefantasien!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 855686 | ISIN: US2546871060 | Ticker-Symbol: WDP
Tradegate
22.01.25
21:55 Uhr
104,44 Euro
+0,10
+0,10 %
1-Jahres-Chart
WALT DISNEY COMPANY Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
WALT DISNEY COMPANY 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
104,20104,6222.01.
104,32104,6222.01.
ratgeberGELD.at
569 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Walt Disney - DIS: schöner Pullback zur Kurslücke und zum 50er-EMA!

Finanznachrichten News

Mega-Kurslücke bei der Walt-Disney-Aktie (DIS) bietet solide Unterstützung!

Personalisierte Werbung mit KI bei Sportübertragungen. JETZT einsteigen?

The Walt Disney Company (DIS) - ISIN US2546871060

Rückblick: Trotz eher durchwachsener Zahlen zum dritten Quartal sahen wir mit dem extrem großen Gap Up nach deren Veröffentlichung eine starke Kursreaktion des Marktes bei der Disney-Aktie. Die aktuelle Notierung knapp unter dem 50er-EMA, aber oberhalb der Kurslücke könnte sich für Long-Einstiege anbieten, sofern der Gesamtmarkt wieder positves Momentum zeigt.

Disney-Aktie: Chart vom 10.01.25, Kürzel:DIS Kurs: 108.65 USD, Tageschart Quelle: TWS



Mögliches bullisches Szenario

Wir sollten mit einem Long-Einstieg auf jeden Fall warten bis es oberhalb der Tageskerze vom Freitag nach oben weitergeht.

Mögliches bärisches Szenario

Der Schlusskurs der Freitagskerze unter dem 50er-EMA könnte ein erstes Warnzeichen sein, dass sich auch die Disney-Aktie der aktuellen Schwäche des Gesamtmarktes nicht entziehen kann. Dieses Signal sollten wir keinesfalls ignorieren und rechtzeitig die Reißleine ziehen.

Meinung:

Disney modernisiert sein Werbesystem: Statt einheitlicher Werbung bei Sportübertragungen plant der Konzern personalisierte Spots. Bei Verlängerungen von Spielen sollen Werbekunden spontan um freie Slots bieten können. Neu sind auch direkte Kaufoptionen aus Sendungen sowie die Integration von Sportwetten in den USA. Die Werbeanalyse-Tools werden weltweit ausgerollt. Bei Stärke des Gesamtmarktes ist das Entertainment-Unternehmen zweifellos ein Watchlist-Kandidat.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 196.76 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 717.90 Mio.USD
  • Meine Meinung zu Walt Disney ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/neue-strategie-disney-setzt-auf-ki-personalisierte-werbung-fuer-streaming-abos-mit-werbespots-aktie-leichter-14138836
  • Veröffentlichungsdatum: 11.01.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein Interessenskonflikt vor. Dadurch unterliegen wir bei dieser Empfehlung einem Interessenkonflikt zwischen unserem Anspruch, einer unvoreingenommenen Empfehlung zu veröffentlichen, und der Möglichkeit von einer durch die Publikation resultierenden Kursentwicklung zu profitieren.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von





© 2025 ratgeberGELD.at
Gewinner im Megamarkt
Biotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum. Für das Jahr 2025 wird ein Umsatz von etwa 190,3 Milliarden Euro prognostiziert, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 6,42% bis 2029, was zu einem geschätzten Marktvolumen von 244,1 Milliarden Euro führen würde.

Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen.

Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.