Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken beweist seine Stärke - und American Critical Minerals sitzt direkt darauf
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
893 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Zinshoffnung dürfte Aktien weiter nach oben tragen

DJ MÄRKTE USA/Zinshoffnung dürfte Aktien weiter nach oben tragen

DOW JONES--Die US-Aktienmärkte dürften ihren Anstieg am Donnerstag fortsetzen, wenn auch langsamer als am Vortag. Die Futures auf die großen Aktienindizes tendieren vorbörslich gut behauptet. Am Mittwoch hatten günstig ausgefallene US-Verbraucherpreise Zinssenkungshoffnungen befeuert. Die Daten dürften nachwirken, heißt es aus dem Handel.

Die am Donnerstag veröffentlichten Konjunkturdaten zeigen kein einheitliches Bild. Der Philadelphia-Fed-Index ist im Januar deutlich in positives Terrain vorgedrungen, während Volkswirte ihn zwar leicht erholt, aber immer noch im negativen Bereich gesehen hatten. Der Index gilt aber als sehr volatil. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Dezember etwas weniger stark als angenommen. Bei den Importpreisen wurde ein kleiner Anstieg statt des erwarteten Rückgangs verzeichnet. Und die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg stärker als erwartet. Etwas später folgen noch die November-Daten zu den Lagerbeständen.

Daneben läuft die Bilanzsaison weiter mit Zahlen der Banken Bank of America und Morgan Stanley. Die Bank of America hat im vierten Quartal den Gewinn mehr als verdoppelt und die Erwartungen des Marktes übertroffen. Die Kursreaktion ist jedoch zunächst verhalten; die Aktie zeigt sich vorbörslich gut behauptet. Morgan Stanley hat ebenfalls einen überraschend deutlichen Gewinnsprung vermeldet; die Aktie steht 1 Prozent im Plus. Aus der ersten Reihe der US-Unternehmen hat ferner der Versicherer Unitedhealth über den Verlauf des vierten Quartals berichtet. Die Zahlen überzeugen indessen nicht in allen Punkten, was die Aktie vorbörslich um 3,5 Prozent nachgeben lässt.

Chipwerte erhalten positive Impulse vom taiwanischen Branchenriesen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC), der für das laufende Jahr ein kräftiges Umsatzwachstum in Aussicht gestellt hat, befeuert von der hohen Nachfrage nach KI-Chips. Die ADR von TSMC ziehen um 5 Prozent an. Nvidia steigen um 1,3 Prozent, Micron um 1,2 Prozent und AMD um 0,2 Prozent.

Bei den am Mittwoch kräftig gefallenen Anleiherenditen kommt zu einer kleinen Gegenbewegung. Die Zehnjahresrendite steigt um 2,1 Basispunkte auf 4,67 Prozent. Der am Vortag deutlich gefallene Dollar tendiert gut behauptet.

Die Waffenstillstandsvereinbarung zwischen Israel und der Hamas drückt die Ölpreise. Die Sorten Brent und WTI verbilligen sich um bis zu 0,5 Prozent. Übergeordnet stützen aber die US-Sanktionen gegen Russland, wie Händler sagen.

=== 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite   Bp zu VT Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         4,29     +3,3    4,26      4,9 
5 Jahre         4,47     +2,4    4,45      9,0 
7 Jahre         4,58     +1,9    4,56      9,5 
10 Jahre         4,67     +2,1    4,65      10,4 
30 Jahre         4,90     +2,4    4,87      11,6 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Do, 8:31 Mi, 17:28 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,0276    -0,2%   1,0297     1,0287  -0,8% 
EUR/JPY        160,42    -0,3%   160,72     161,13  -1,5% 
EUR/CHF        0,9375    -0,2%   0,9389     0,9395  -0,1% 
EUR/GBP        0,8429    +0,2%   0,8430     0,8407  +1,9% 
USD/JPY        156,15    -0,1%   156,12     156,66  -0,8% 
GBP/USD        1,2191    -0,4%   1,2215     1,2237  -2,6% 
USD/CNH (Offshore)   7,3491    +0,0%   7,3475     7,3479  +0,2% 
Bitcoin 
BTC/USD       99.191,15    -0,5%  99.672,20   99.224,35  +4,8% 
 
ROHOEL        zuletzt VT-Settlem.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        79,74    80,04    -0,4%     -0,30 +11,2% 
Brent/ICE        81,58    82,03    -0,5%     -0,45  +9,0% 
GAS              VT-Settlem.          +/- EUR 
Dutch TTF        46,28    47,10    -1,7%     -0,82  -6,8% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.712,83   2.700,03    +0,5%     +12,80  +3,4% 
Silber (Spot)      30,75    30,63    +0,4%     +0,13  +6,5% 
Platin (Spot)     946,55    940,75    +0,6%     +5,80  +4,4% 
Kupfer-Future      4,38     4,37    +0,3%     +0,01  +9,3% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.dedowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

January 16, 2025 08:49 ET (13:49 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.