Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MM7Q | ISIN: FR0010451203 | Ticker-Symbol: E7V
Tradegate
15.09.25 | 16:04
27,950 Euro
+1,05 % +0,290
1-Jahres-Chart
REXEL SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
REXEL SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
27,82028,03022:48
27,85027,98022:00
GlobeNewswire (Europe)
463 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Rexel: New date for Rexel's full-year results

New date for Rexel's full-year results

The publication of Rexel's full-year 2024 results and accompanying conference call, which had initially been scheduled for February 13, 2025, have been brought forward to Wednesday, February 12, 2025 after market close.

This change has been made in response to a large number of results publications in the sector. Timing and connection details will be communicated in the coming days.


ABOUT REXEL GROUP

Rexel, worldwide expert in the multichannel professional distribution of products and services for the energy world, addresses three main markets: residential, commercial, and industrial. The Group supports its residential, commercial, and industrial customers by providing a tailored and scalable range of products and services in energy management for construction, renovation, production, and maintenance. Rexel operates through a network of more than 1,950 branches in 19 countries, with more than 26,500 employees. The Group's sales were €19.2 billion in 2023.
Rexel is listed on the Eurolist market of Euronext Paris.

CONTACTS

FINANCIAL ANALYSTS/INVESTORS

Ludovic DEBAILLEUX+33 1 42 85 76 12ludovic.debailleux@rexel.com (mailto:ludovic.debailleux@rexel.com)

Attachment

  • PR - New date for Rexel's full-year results (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/663436e2-6b85-4b7e-b9a8-66f684b5bcae)

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.