Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Geldpolitiker der Europäischen Zentralbank und der US-Notenbank haben sich in die Schweigeperiode verabschiedet und so werfen die Zinsentscheidungen ihre Schatten voraus, so die Analysten der Helaba. Während bei der EZB eine Senkung um 25 Basispunkte nahezu vollständig eskomptiert sei, sei dies bei der FED nicht der Fall. Die überwiegende Mehrheit der Akteure rechne mit einem Stillhalten. Per saldo würden die Analysten der Helaba kein Überraschungspotenzial sehen und so würden die Finanzmarktteilnehmer nicht umhinkommen, sich mit den Äußerungen von Donald Trump auseinanderzusetzen. Eine erhöhte Volatilität könnte die Folge sein und dies gelte wohl auch für die kommenden Wochen und Monate. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.