Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken, so Eoin Walsh, Partner bei TwentyFour Asset Management, einer Tochtergesellschaft von Vontobel.Bislang konzentriere sich die Aufmerksamkeit dabei auf eine mögliche Wiederholung des Zollkriegs aus seiner ersten Amtszeit und deren Folgen. Sollte die Inflation in den USA aufgrund von Zöllen, aber auch von Maßnahmen wie Steuersenkungen und möglichen Einwanderungsbeschränkungen, die Trump im Wahlkampf versprochen habe, ansteigen, könnte die US-Notenbank FED das Tempo ihrer geplanten Zinssenkungen verlangsamen. Die Anleger hätten dieses mögliche Szenario im Blick, wie an den Märkten für US-Treasuries deutlich zu beobachten sei, wo es im letzten Monat zu einem massiven Ausverkauf gekommen sei und die Renditen der Staatsanleihen inzwischen bei fast 4,8% lägen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.