Wien (www.anleihencheck.de) - Neben Makro-Schwergewichten werden auch die Sitzungen der Zentralbanken nächste Woche für Schlagzeilen sorgen, so Franz Zobl, Markus Tschapeck und Gottfried Steindl, Analysten der Raiffeisen Bank International AG.Beginne man mit der US-Notenbank FED, die am Mittwochabend ihre geldpolitische Erklärung veröffentlichen werde. Auf der Zinssitzung im Dezember habe die FED betont, dass sie von nun an vorsichtiger vorgehen werde, nachdem sie den Leitzins im September um 50 BP, im November um 25 BP und im Dezember um weitere 25 BP gesenkt habe. Auch die Formulierung in der geldpolitischen Erklärung sei entsprechend angepasst worden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.