Mega Investition für eine nachhaltige Zukunft! Größtes Bohrprogramm der Geschichte verspricht tolle Aussichten! Diese Aktie hat was Besonderes….
Liebe Leserinnen und Leser,
in einer Welt, die sich immer stärker auf erneuerbare Energien und Elektromobilität ausrichtet, rückt ein Rohstoff ins Zentrum des Interesses:
Kupfer
Quelle: Adobe Stock
Als essenzieller Bestandteil moderner Technologien ist Kupfer die Lebensader der Energiewende. Es leitet Strom effizient, wird in Solaranlagen, Windturbinen, Elektrofahrzeugen und Ladestationen eingesetzt und ist unverzichtbar für den Ausbau der globalen Stromnetze. Mit dem steigenden Bedarf an sauberer Energie und einer wachsenden Zahl an E-Fahrzeugen wird die Nachfrage nach Kupfer in den kommenden Jahren exponentiell steigen. Doch während die Nachfrage boomt, sind die vorhandenen Ressourcen begrenzt - eine Kombination, die Kupfer zu einem der vielversprechendsten Investments der Zukunft macht.
Sicheres und extrem profitables Kupfer aus Kanada!
Foran Mining (WKN: A1C09C) ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung seiner Mine McIlvenna Bay in Saskatchewan, Kanada, konzentriert und dabei auf das wachsende Defizit im Kupfermarkt reagiert.
Große Kupferproduzenten wie Codelco und First Quantum haben Schwierigkeiten, ihre Produktionsziele zu erreichen, während viele andere Minen mit Erweiterungsproblemen konfrontiert sind. Diese Herausforderungen führen dazu, dass die Nachfrage nach Kupfer weiterhin ansteigt, was auf ein bevorstehendes Defizit hindeutet, das voraussichtlich ab 2026 mehrere Jahre anhalten wird.
Foran Mining und das Projekt McIlvenna Bay
Quelle: Foran Mining
Foran Mining (WKN: A1C09C) hebt sich als bedeutender Akteur im Kupferbergbau hervor. Das Unternehmen ist der einzige Projektentwickler weltweit mit einem umweltrechtlich genehmigten Projekt. Die Mine McIlvenna Bay verfügt über Reserven von 25,7 Millionen Tonnen Erz mit einem Kupferäquivalentgehalt von 2,5 %. Neben Kupfer enthält das Projekt auch Zink, Gold und Silber, die alle hochgradig nachgefragt werden.
Die Machbarkeitsstudie von 2022 ergab beeindruckende Zahlen: Bei einem Kupferpreis von 4,53 USD pro Pfund, 1,64 USD pro Pfund Zink und 1.936 USD pro Unze Gold wurde ein Nettogegenwartswert (NPV) von fast 1,5 Milliarden USD bei einem Diskontsatz von 7 % ermittelt. Die Kapitalrendite (IRR) beträgt 46 % mit einer Amortisationszeit von 2,2 Jahren nach Steuern.
Wichtigste Highlights der neusten Unternehmensnachricht!
- Beginn des größten Bohrprogramms in der Geschichte von Foran mit 30.000 m Bohrungen und acht Bohrgeräten; das Programm wird eine zukünftige erste Ressourcenschätzung bei Tesla unterstützen.
- Das Programm zielt auf eine Reihe von 200-300 m langen Bohrlücken ab, um die Kontinuität der kupfer- und zinkhaltigen Mineralisierung in der Zone Tesla und der Zone Bridge zu bestätigen.
- Tesla bleibt in alle Richtungen für Erweiterungen offen. Das Winterprogramm 2025 wird sich auf Infill-Bohrungen konzentrieren, solange man Zugang zu den optimalen Bohrkranzstandorten im Eis haben wird. Weitere Erweiterungsbohrungen sind für nachfolgende Programme geplant.
- Regionale Winterbohrungen werden auch modellierte, noch nicht erbohrte Ziele im Umkreis von 5 km von McIlvenna Bay testen. Die Ziele wurden durch eine rigorose Interpretation struktureller und geophysikalischer geowissenschaftlicher Datensätze vorbereitet, während man das Potenzial unserer Pipeline von Zielen mit hoher Priorität weiterhin bewerten.
Winterbohrprogramm 2025 in der Tesla-Zone -
Eine Investitionschance mit Potenzial
Quelle: Foran Mining
Foran Mining (WKN: A1C09C) hat den Start ihres mit Spannung erwarteten Winterbohrprogramms 2025 bekannt gegeben, das sich auf die vielversprechende Tesla-Zone konzentriert. Diese Zone, ein Teil des renommierten McIlvenna Bay-Projekts in Saskatchewan, Kanada, hat sich bereits als ein Gebiet mit beeindruckendem Potenzial für bedeutende Metallvorkommen etabliert.
Warum ist die Tesla-Zone interessant?
Die Tesla-Zone hat in den letzten Explorationsphasen durch hohe Konzentrationen von Kupfer, Zink, Gold und Silber überzeugt - allesamt Rohstoffe, die im Zuge der Energiewende immer wichtiger werden. Kupfer ist dabei ein Schlüsselrohstoff für elektrische Systeme, während Zink und Silber für Batterien und andere Hightech-Anwendungen entscheidend sind. Die Nähe zur McIlvenna Bay-Lagerstätte macht das Gebiet zu einem strategischen Ziel, um das Potenzial für eine großflächige Ressourcenerweiterung zu prüfen.
Details zum Winterbohrprogramm
- Das Bohrprogramm umfasst sowohl Step-Out- als auch Infill-Bohrungen.
- Ziel ist es, die bestehenden Ressourcen zu erweitern und die Geologie genauer zu untersuchen.
- Diese Schritte könnten den Wert des gesamten Projekts erheblich steigern und neue Möglichkeiten für eine wirtschaftliche Entwicklung eröffnen.
- Foran Mining plant, durch dieses Programm eine klare Roadmap für die zukünftige Förderung zu erstellen und die Rentabilität des Standorts zu maximieren.
Warum jetzt investieren?
- Energiewende und Rohstoffbedarf: Die Nachfrage nach Kupfer, Zink und anderen strategischen Metallen steigt durch die globale Transformation hin zu erneuerbaren Energien und Elektromobilität rasant an.
- Innovative Projekte: Foran Mining ist ein Vorreiter für nachhaltigen Bergbau. Das McIlvenna Bay-Projekt ist Kanadas erstes kohlenstoffneutrales Bergbauvorhaben und setzt Maßstäbe in der Branche.
- Regionale Vorteile: Saskatchewan ist ein rohstoffreiches und bergbaufreundliches Gebiet mit stabilen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen - ein großer Pluspunkt für Investoren.
- Attraktive Wachstumschancen: Das Winterbohrprogramm bietet das Potenzial, neue hochgradige Entdeckungen zu machen, die den Unternehmenswert erheblich steigern könnten.
Zögern Sie nicht, sondern handeln Sie schnell!
Das Winterbohrprogramm 2025 in der Tesla-Zone bietet Neuinvestoren eine spannende Gelegenheit, von der wachsenden Bedeutung strategischer Rohstoffe zu profitieren. Mit einem klaren Fokus auf Ressourcenerweiterung, innovativen Nachhaltigkeitszielen und einem engagierten Team ist Foran Mining (WKN: A1C09C) hervorragend aufgestellt, um in den kommenden Jahren überdurchschnittliches Wachstum zu erzielen.
Die Kombination aus einem starken Projektstandort, wachsender Nachfrage nach kritischen Metallen und ambitionierten Explorationszielen macht Foran Mining zu einem vielversprechenden Investment für die Zukunft.
Mein Team und/oder ich selbst sind oder können Aktionäre der präsentierten Unternehmen sein und diese sind oder können Teil des SRC Mining Special Situations Certificate sein oder werden.
Dies ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Jeder muss selber wissen was für ein Risiko er eingehen kann und sich zutraut. Jeder ist für sich selber verantwortlich.
Achtung Interessenkonflikt: Ich besitze die im Artikel besprochenen Aktien bzw. sind diese im SRC Mining Special Situations Zertifikat enthalten.
Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.
Ihr Jochen Staiger und Marc Ollinger
Swiss Resource Capital AG
NEU! SRC Mining Special Situations Zertifikat: http://www.wikifolio.com/de/ch/w/wf0srcplus
Es gilt der Disclaimer der SRC AG: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Anmeldung Einladungsliste für virtuelle Roadshows: http://eepurl.com/bScRBX
Alle SRC Sonderreports zum Download: https://www.resource-capital.ch/de/reports/
Nutzen Sie unseren kostenlosen Newsletter auf Deutsch: ?: http://eepurl.com/08pAn
Abonnieren Sie unseren YouTube Kanal ?: https://www.youtube.com/user/ResourceCapitalAG?sub_confirmation=1
Alle Rohstoff-Reports finden Sie kostenlos unter https://www.rohstoff-reports.com/ zum download!
Enthaltene Werte: US84265V1052,CA3449112018,XD0002058432