Anzeige
Mehr »
Samstag, 23.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2PB32 | ISIN: NL0013267909 | Ticker-Symbol: AKU1
Tradegate
22.08.25 | 21:40
61,06 Euro
-0,03 % -0,02
1-Jahres-Chart
AKZO NOBEL NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AKZO NOBEL NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
61,0461,1213:04
61,0861,1022.08.
GlobeNewswire (Europe)
1.707 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Akzo Nobel N.V.: AkzoNobel delivers organic sales growth and adjusted EBITDA expansion in Q4 and full-year 2024; accelerates efficiency measures

Akzo Nobel N.V. (AKZA; AKZOY) publishes results for Q4 and full-year 2024

Highlights Q4 2024 (compared with Q4 2023)

- Organic sales up 1% on price/mix; revenue up 4%
- Adjusted EBITDA up 3% to €321 million (Adjusted EBITDA margin 12.3%)
- Operating income €127 million (2023: €214 million), impacted mainly by restructuring costs
- Net cash from operating activities €398 million (2023: €574 million)


Highlights full-year 2024 (compared with full-year 2023)

- Organic sales up 2% driven by higher volumes and increase in price/mix; revenue flat
- Adjusted EBITDA up 3% to €1,478 million (Adjusted EBITDA margin 13.8%)
- Operating income €917 million (2023: €1,029 million), impacted mainly by restructuring costs
- Net cash from operating activities €673 million (2023: €1,126 million)
- Final dividend proposed of €1.54 per share (2023: €1.54)

AkzoNobel CEO Greg Poux-Guillaume commented:

"2024 was a year where we grew organically while increasing our adjusted EBITDA, demonstrating our ability to grow in mixed market conditions. In Q4, we increased adjusted EBITDA by 3%, with costs at constant currencies now in line with the previous year. We continued to make progress while accelerating our self-help measures.

"Looking ahead, we don't expect a significant market rebound in 2025. The self- help measures we are taking will increasingly contribute to the bottom line. We aim to deliver 2025 adjusted EBITDA above €1.55 billion, while the company targets leverage below 2.5 times net debt/adjusted EBITDA (below 2.9 times net debt/EBITDA) by the end of 2025 and around 2 times in the mid-term, while remaining committed to retaining a strong investment grade credit rating.

"We're making AkzoNobel stronger, more dynamic and more competitive. This will serve us well when our end markets start growing again, putting us on track to deliver on our mid-term ambitions."

Full press release:
https://www.akzonobel.com/en/media/latest-news---media-releases-/q4-2024
© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.