Anzeige
Mehr »
Samstag, 16.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40B6Z | ISIN: CA7409107819 | Ticker-Symbol: FP6
Frankfurt
15.08.25 | 08:01
4,360 Euro
-1,36 % -0,060
1-Jahres-Chart
PREMIUM INCOME CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PREMIUM INCOME CORPORATION 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
139 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Premium Income Corporation Announces Year End Results

TORONTO, Jan. 29, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- (TSX: PIC.A; PIC.PR.A) Premium Income Corporation today announces results of operations for the fiscal year ended October 31, 2024. Increase in net assets attributable to holders of Class A shares amounted to $76.3 million or $4.34 per Class A share. Net assets attributable to holders of Class A shares were $83.6 million or $4.14 per Class A share. Cash distributions of $0.86 per Preferred share and $0.81 per Class A share were paid during the year.

Premium Income Corporation is a mutual fund corporation, which invests in a portfolio consisting principally of common shares of Bank of Montreal, The Bank of Nova Scotia, Canadian Imperial Bank of Commerce, National Bank of Canada, Royal Bank of Canada, and the Toronto Dominion Bank. The Fund employs an active covered call writing strategy to enhance the income generated by the portfolio and to reduce volatility.

The investment portfolio of the Fund is managed by its investment manager, Mulvihill Capital Management Inc. The Fund's Preferred and Class A shares are listed on the Toronto Stock Exchange under the symbols PIC.PR.A and PIC.A respectively.

Selected Financial Information: ($ Millions)
Statement of Financial Position 2024
As at October 31
Assets$397.4
Liabilities (313.7)
Net Assets Attributable to
Holders of Class A Shares$83.6
Statement of Comprehensive Income
Year ended October 31
Income$96.8
Expenses (4.3)
Operating Loss 92.4
Preferred Share Distributions (16.1)
Increase in Net Assets Attributable
to Holders of Class A Shares$76.3

For further information, please contact Investor Relations at 416.681.3966, toll free at 1.800.725.7172 or visit www.mulvihill.com

John Germain, Senior Vice President & CFOMulvihill Capital Management Inc.
121 King Street West
Suite 2600
Toronto, Ontario, M5H 3T9
416.681.3966; 1.800.725.7172
www.mulvihill.com
info@mulvihill.com

Commissions, trailing commissions, management fees and expenses all may be associated with investment funds. Please read the prospectus before investing. Investment funds are not guaranteed, their values change frequently and past performance may not be repeated.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.