Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
245 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Global Center on Adaptation: The Resilience Endgame: Scaling Up Adaptation for a Sustainable Future

Inaugural Lecture by Professor Patrick V. Verkooijen, Ban Ki-moon Chair on Climate Adaptation and Governance at the University of Groningen

Rotterdam, Feb. 06, 2025
Livestream: Livestream will be available at www.rug.nl/digitale-oratie

Amid Global Fragmentation, a New Economic Strategy Emerges
As multilateralism faces unprecedented challenges-from renewed geopolitical divisions to the retreat of international climate commitments-the world is at a crossroads. Against this backdrop, Professor Patrick V. Verkooijen will present The Resilience Endgame, arguing that scaling up climate adaptation is not only a necessity but a defining economic strategy of the 21st century.
With Donald Trump's return to the political stage casting uncertainty over global climate finance and major economies struggling with post-pandemic instability, how can nations future-proof their economies? Professor Verkooijen will make the case that adaptation is not a cost but an investment-one that can drive job creation, economic resilience, and global stability in a rapidly changing world.

Key Themes

  • Beyond Paris: Is Global Climate Cooperation Dead? - What does the shifting political landscape mean for climate finance and adaptation investment?
  • The End of Business as Usual - Why companies and financial institutions must embrace adaptation as a profitable and urgent strategy.
  • The Geopolitics of Adaptation - How adaptation is becoming a key factor in economic competitiveness and national security.

Drawing on real-world data, major financial trends, and emerging policy shifts, Professor Verkooijen will present a compelling vision of adaptation as a catalyst for economic transformation.

Interview Opportunities
Professor Verkooijen is available for interviews on:

  • The shifting global climate finance landscape post-Trump
  • The role of the private sector in closing the $359 billion annual adaptation financing gap (https://www.unep.org/news-and-stories/press-release/huge-uplift-needed-climate-adaptation-starting-finance-commitment?utm_source=chatgpt.com)
  • Why adaptation is the missing piece in today's economic growth strategies
  • What policymakers must do now to ensure global stability

To request an interview with Professor Patrick V. Verkooijen please contact:
Alex Gee, Head of Communications
Alex.gee@gca.org


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.