Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Aufmerksamkeit richtet sich heute vor allem auf die US-Verbraucherpreise des abgelaufenen Monats, so die Analysten der Helaba.Die Inflation werde dabei auf einem mit fast 3 Prozent erhöhten Niveau erwartet, unverändert zum Ende des vergangenen Jahres. Darauf deute die Schnellschätzung der Cleveland-FED hin. Zu der monatlichen Dynamik würden auch die Benzinpreise beitragen, die sich gegenüber Dezember spürbar erhöht hätten. Angesichts der jüngst im Monatsvergleich wieder stärker ansteigenden Löhne hätten sich zudem Hoffnungen zerschlagen, wonach die Preise im Dienstleistungssektor langsamer zulegen könnten. Auch die Kernpreisinflation bleibe somit vermutlich erhöht, wenngleich ein Basiseffekt dazu beitrage, dass die Jahresrate um einen Zehntelpunkt sinken könnte. Gegenüber den Konsensschätzungen sähen die Analysten der Helaba wenig Überraschungspotenzial. Mithin dürfte es keine Gründe für das Forcieren von Zinssenkungserwartungen geben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de