TeamViewer (TMV) hat das Geschäftsjahr 2024 mit beeindruckenden Zahlen abgeschlossen. Der Jahresumsatz von 671 Mio. EUR (+9 % währungsbereinigt im Jahresvergleich) übertraf leicht das obere Ende der Prognosespanne (662 Mio. EUR - 668 Mio. EUR). Dies spiegelt die starke Dynamik bei großen Enterprise- und Frontline-Deals im vierten Quartal wider. Die bereinigte EBITDA-Marge erreichte die prognostizierten 44% (+3 Prozentpunkte im Jahresvergleich), was auf operative Effizienz und die reduzierte Partnerschaft mit Manchester United (MU) zurückzuführen ist. Nach dem Abschluss der 1E-Akquisition am 31. Januar prognostiziert das Management für das Geschäftsjahr 2025 pro-forma Umsätze von 778 Mio. EUR - 797 Mio. EUR (+5,1 % bis +7,7 % im Jahresvergleich auf vergleichbarer Basis), davon 1E: 81 Mio. EUR - 85 Mio. EUR. Die bereinigte EBITDA-Marge wird mit ca. 43% (stabil im Jahresvergleich) erwartet. Die Ziele für FY26-FY28 signalisieren eine positivere Umsatzentwicklung, während sich die bereinigte EBITDA-Marge schrittweise auf 44% - 45% erholen soll. Die Analysten von mwb research integrieren die 24er-Zahlen, führen die 27er-Schätzungen ein und berücksichtigen die aktualisierten mittelfristigen Ziele. Sie bestätigen ihre KAUFEN-Empfehlung mit einem leicht erhöhten Kursziel von 15,50 EUR (alt: 14,80 EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/TeamViewer%20AG
© 2025 AlsterResearch