Anzeige
Mehr »
Sonntag, 24.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
3.807 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX verabschiedet sich unverändert ins Wochenende

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX verabschiedet sich unverändert ins Wochenende

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach volatilem Verlauf unverändert geschlossen. Der DAX schloss wie bereits am Vortag bei 22.551 Punkten. Anleger hielten sich bedeckt. Die konfuse Dekret-gesteuerte Politik von US-Präsident Donald Trump bereitete weiter Sorgen. Hier gab es gerade im Verhältnis zu Europa weiter keine belastbaren Details. Deutsche Inflationszahlen für Februar spielten keine Rolle. Diese sind zwar einen Tick höher als erwartet ausgefallen, im Kern hat der Preisdruck aber stärker nachgegeben.

Für die Allianz-Aktie ging es nach Geschäftszahlen 0,9 Prozent nach unten. Die UBS attestierte dem Versicherer starke Viertquartalszahlen und eine Ausschüttung über den hauseigenen Erwartungen. Allerdings machten ein marginales Verfehlen der Solvabilität-Erwartung bzw- des Ausblicks Senkungen der Schätzungen wahrscheinlicher als Erhöhungen.

Preisverfall bei BASF gestoppt

Stifel sprach mit Blick auf die Viertquartalszahlen von BASF von einem bescheidenen Volumenwachstum. Immerhin habe es aber keinen weiteren Preisverfall gegeben: Die Kernsegmente hätten ein durchschnittliches Volumenwachstum von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbucht und die Preise seien um 0,5 Prozent gesunken. Das reichte aus, um die Aktie 0,9 Prozent nach oben zu schicken. Alzchem schlossen nach Zahlenausweis gleich 6 Prozent fester.

Eine schwache Prognose von Forvia sowie Auftragsstornierungen in Milliardenhöhe bei Valeo drückten auf das Sentiment bei Autozulieferern. Schaeffler büßten 3 Prozent ein und Continental 0,8 Prozent. MTU Aero Engines setzten die jüngste Aufwärtsbewegung fort und waren mit Aufschlägen von 3,2 Prozent Tagesgewinner im DAX. Auch die FMC-Aktie wurde weiter gekauft - das Papier ging mit Aufschlägen von 1,8 Prozent aus dem Handel.

=== 
INDEX                  zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                  22.551,43 +0,0%  +12,99% 
DAX-Future              22.596,00 +0,2%  +13,10% 
XDAX                 22.559,49 +0,6%  +13,76% 
MDAX                 28.298,44 -0,9%  +10,54% 
TecDAX                 3.777,13 -0,7%  +10,36% 
SDAX                 14.847,45 -1,1%   +8,24% 
zuletzt                     +/- Ticks 
Bund-Future              133,01%  +10 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      22     18   0     7.330,9    119,1  74,2 
MDAX     11     39   0     1.376,5    60,7  51,8 
TecDAX     5     25   0     2.236,6    44,3  31,5 
SDAX     10     59   1      208,6    12,2   8,9 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

February 28, 2025 11:50 ET (16:50 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.