Zwischen der EZB und der Deutschen Bank gibt es Uneinigkeit über die Höhe der Rückstellungen für faule Kredite. Die Zentralbank drängt auf höhere Vorsorgen, das Institut wehrt sich - doch nun steigt der Druck. Neben steigenden Kosten kommt es auch zu personellen Konsequenzen.Im Verlauf des Jahres 2024 kam es zwischen der Deutschen Bank und der Europäischen Zentralbank (EZB) offenbar zu Spannungen hinsichtlich der Einschätzung potenzieller Kreditausfälle. Laut Informationen der Financial Times äußerte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär