Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Vergiss die Indizes - Forge steigt um 40 %, während der S&P & Dow fällt!!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3EH8Z | ISIN: CA4339211035 | Ticker-Symbol: YO0
Tradegate
25.04.25
14:55 Uhr
1,558 Euro
+0,043
+2,84 %
Branche
Software
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
HIVE DIGITAL TECHNOLOGIES LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HIVE DIGITAL TECHNOLOGIES LTD 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1,5041,55715:42
1,5041,55715:42
axinocapital.de
386 Leser
Artikel bewerten:
(2)

HIVE Digital wächst: Paraguay-Expansion und KI als Zukunftsstrategie

Anzeige / Werbung

HIVE Digital Technologies hat seine Produktionsergebnisse für Februar 2025 veröffentlicht und stellt ehrgeizige Pläne zur Expansion im Bitcoin-Mining sowie im Bereich Hochleistungsrechnen (HPC) vor. Das Unternehmen setzt weiterhin auf nachhaltige Energielösungen und den strategischen Ausbau seiner Infrastruktur.

HIVE Digital Technologies hat seine Produktionsergebnisse für Februar 2025 veröffentlicht und stellt ehrgeizige Pläne zur Expansion im Bitcoin-Mining sowie im Bereich Hochleistungsrechnen (HPC) vor. Das Unternehmen setzt weiterhin auf nachhaltige Energielösungen und den strategischen Ausbau seiner Infrastruktur.

Bitcoin-Produktion: Wachstum und strategische Reserven

Im Februar 2025 produzierte HIVE insgesamt 89 Bitcoin (BTC) und erhöhte seinen Gesamtbestand auf 2.620 BTC. Dieser hat, basierend auf einem Bitcoin-Kurs von 84.000 US-Dollar, einen Wert von rund 220 Millionen US-Dollar. Trotz eines 23-prozentigen Anstiegs im Jahresvergleich verzeichnete das Unternehmen gegenüber dem Vormonat einen leichten Rückgang, da es gezielt BTC veräußerte, um Investitionen zu finanzieren.

Eine dieser Investitionen sei die Beteiligung an einer 200-Megawatt-(MW)-Bitcoin-Mining-Anlage in Paraguay, die mit Wasserkraft betrieben wird. Dieser Schritt solle die Produktionskapazität signifikant erhöhen und die Strategie des Unternehmens untermauern, auf erneuerbare Energien zu setzen.

Mining-Kapazität: Effizienz und Skalierung

Im Februar betrug die durchschnittliche Mining-Kapazität von HIVE 5,6 Exahash pro Sekunde (EH/s) bei einer Effizienz von 20,9 Joule pro Terahash (J/TH). Die maximale Hashrate erreichte 6,2 EH/s, während die äquivalente Hashrate 6,4 EH/s betrug. Die tägliche Bitcoin-Produktion lag bei durchschnittlich 3,2 BTC, was einer Effizienz von 16 BTC pro Exahash entspricht.

Durch kontinuierliche Hardware-Optimierungen wolle HIVE seine Effizienz weiter steigern. Das Unternehmen plane, bis September 2025 eine Hashrate von 25 EH/s zu erreichen - eine Vervierfachung der aktuellen Kapazität.

Mega-Expansion in Paraguay: 300 MW für grünes Mining

Ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie sei die großflächige Expansion in Paraguay. Bis Juni 2025 sollen 100 MW in Yguazú und weitere 100 MW in Valenzuela ans Netz gehen, wodurch die Hashrate auf 18 EH/s steigen und die Effizienz auf 18 J/TH verbessert werden solle. Bis September 2025 sei dann die vollständige Aktivierung der 300-MW-Anlage geplant, wodurch HIVE seine Mining-Leistung auf 25 EH/s steigern könnte.

Luke Rossy, Chief Operating Officer von HIVE, berichtete, dass das Management-Team den Standort in Yguazú besichtigt habe und mit den Fortschritten äußerst zufrieden sei. Der Abschluss der Übernahme des 200-MW-Standorts in Paraguay sei für das erste Quartal 2025 vorgesehen, während die Bauarbeiten für die 100-MW-Anlage in Valenzuela kurz vor der Fertigstellung stünden.

Fundamente für den Netztransformator am 100-MW-Standort Valenzuela von HIVE

KI als zweite Wachstumssäule: Expansion von HPC-Rechenzentren

Neben dem Bitcoin-Mining investiert HIVE verstärkt in Hochleistungsrechnen (HPC) für Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). In der letzten Februarwoche erreichten die GPU-Server des Unternehmens eine annualisierte Umsatzrate von 13 Millionen US-Dollar. Bis zum zweiten Quartal 2025 rechne HIVE mit einer Jahresumsatzrate von 20 Millionen US-Dollar.

Mit der Expansion von Buzz HPC, dem Geschäftsbereich für Hochleistungsrechnen, reagiere das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen. Craig Tavares sei als neuer Präsident und Chief Operating Officer (COO) von Buzz HPC ernannt worden. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in digitaler Infrastruktur solle er das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben. Langfristig strebe HIVE einen Jahresumsatz von 100 Millionen US-Dollar im Bereich KI und Hochleistungsrechnen an.

Ausblick

HIVE setze seinen Expansionskurs konsequent fort. Die 300-MW-Erweiterung in Paraguay, kombiniert mit der Modernisierung der Mining-Hardware, könne die Hashrate bis Ende 2025 auf über 25 EH/s steigern. Parallel dazu sollen strategische Investitionen in Hochleistungsrechenzentren zusätzliche Umsatzquellen erschließen.

Enthaltene Werte: CA4339211035

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.