Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Bundesanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren rentieren bei knapp 2,90% etwa 50 Bp höher als Ende Februar, allerdings noch unterhalb des letzte Woche markierten Impulshochs bei 2,93%, so die Analysten der Helaba.Die Bundkurve habe sich indes weiter versteilt und der 10/2-Renditespread pendele im Bereich von 67 Basispunkten. Der Transatlantikspread gehe im Trend weiter zurück. Mit Blick auf den richtungsweisenden Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) sei auf die technisch labile Verfassung hingewiesen. So sei gestern bei 126,53 ein neues Impulstief markiert worden. Damit lasse eine nachhaltige Erholung weiter auf sich warten. Das 38,2%-Retracement des dynamischen Abschwungs liege mit 128,83 außer Reichweite und die quantitativen Indikatoren würden wenig optimistisch stimmen. (12.03.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.