Anzeige
Mehr »
Samstag, 23.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A111R4 | ISIN: SE0005562014 | Ticker-Symbol: GO91
Frankfurt
22.08.25 | 08:04
0,836 Euro
+1,21 % +0,010
Branche
Öl/Gas
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
GUIDELINE GEO AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
GUIDELINE GEO AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
141 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Guideline Geo AB: Guideline Geo signs distributor agreement for Sweden with Trimtec

To strengthen the local presence throughout the Swedish home market, Guideline Geo has signed a distributor agreement with Trimtec for the ground penetrating radar solutions, i.e the MALÅ brand.

"We are happy to welcome Trimtec to our industry-leading network. Trimtec has a large customer base in key applications from being a long-term authorized distribution partner with Trimble and from its strong local presence throughout Sweden with six regional offices. We have confidence in their ability to develop our home market together with us", says Per Westholm, CRO at Guideline Geo.

"We believe in connecting the world we see with the subsurface. Expanding the Trimtec offering within Reality Capture to include the subsurface using ground penetrating radar is a strategic fit and something our customers in Sweden express a need for", says Robert Nyberg at Trimtec AB.

Guideline Geo has approximately 70 distributors and local representation in more than 50 countries. The global partner network is industry-leading and a key part of the Guideline Geo growth strategy.

For more information:
Malin Siberg, CEO, Guideline Geo AB (publ), tel: +46 73 044 60 11
Robert Nyberg, CEO, Trimtec AB, tel: +46 70 240 06 90

www.guidelinegeo.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.