Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2APM4 | ISIN: US2057683029 | Ticker-Symbol: CX91
Tradegate
13.08.25 | 17:08
13,190 Euro
-1,64 % -0,220
Branche
Öl/Gas
Aktienmarkt
S&P SmallCap 600
1-Jahres-Chart
COMSTOCK RESOURCES INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
COMSTOCK RESOURCES INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
13,30013,50013.08.
13,34013,47513.08.
ratgeberGELD.at
517 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Comstock Resources - CRK: Breakout-Setup bei Upstream-Spezialist!

Fitch korrigiert Comstock Resources von B auf B+!

Geht die Comstock-Resources-Aktie mit dem Ölpreis nach oben?

Comstock Resources (CRK) - ISIN US2057683029

Rückblick: Ein Halbjahresplus von 78 Prozent bei bullischer Tendenz und eine Widerstandslinie bei 20.60 USD sind die wichtigsten Komponenten des Breakout-Setups bei der Comstock-Resources-Aktie. Hinzu kommt die starke Korrelation mit dem Ölpreis, der sich zuletzt auch stärker als der Gesamtmarkt zeigte.

Comstock-Resources-Aktie: Chart vom 31.03.2025, Kürzel: CRK Kurs: 20.34 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Bei dem aktuellen bullischen Momentum des Ölpreises ist der Ausbruch über die genannte Widerstandslinie sehr wahrscheinlich. Das Kursziel bei 23.30 USD wurde per Measured Move ermittelt.

Mögliches bärisches Szenario

Die hohe Verschuldung in Verbindung mit hohen Förderkosten könnte sich als Pferdefuß herausstellen. Ein Stop Loss bei circa 19 USD wäre als Absicherung gut geeignet.

Meinung:

Comstock Resources fokussiert sich auf Akquisition, Entwicklung und Förderung von Öl und Gas, hauptsächlich im Haynesville Shale in Louisiana und Ost-Texas. Insbesondere das Haynesville-Schieferbecken weist im Vergleich zu konkurrierenden Erdgaslagerstätten extreme geologische Bedingungen auf. Die Vorkommen liegen in größeren Tiefen, unter massivem Druck und bei erhöhten Temperaturen. Diese herausfordernden Eigenschaften führen zu substanziell höheren finanziellen Aufwendungen - sowohl bei der initialen Erschließung durch Bohrungen als auch bei der langfristigen Aufrechterhaltung der Fördermengen. Die Analysten von Fitch sehen das Kreditrating des recht hoch verschuldeten Unternehmens zwar nach wie vor kritisch, haben dieses jetzt aber von B auf B+ angehoben. Zusammen mit den bis Mitte Mai meist steigenden Ölpreisen, halten wir die bullische Einschätzung bei Comstock Resources für gerechtfertigt.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 5.96 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 40.94 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Comstock Resources ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://de.investing.com/news/stock-market-news/fitch-stuft-comstock-resources-langfristiges-emittentenausfallrating-herab-93CH-2937582
  • Veröffentlichungsdatum: 31.03.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interssenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.