Die Wiener Börse knackte im ersten Quartal eine Schallmauer. Insgesamt gibt es von den Anlegern ein starkes Signal für den österreichischen Kapitalmarkt. Wenn's laft, dann lafts - diesen österreichischen Skifahrerspruch von Rudi Nierlich kann gerade der Chef der Wiener Börse, Christoph (Boschan), anwenden. Wie du vielleicht weißt, verdient die Wiener Börse AG insbesondere mit Anleihenlistings gutes Geld. Mit 6.094 neuen Listings verzeichnete man im ersten Quartal des Jahres heuer einen absoluten Rekordkurs. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.