Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Stimmung an den Rentenmärkten hat in der vergangenen Woche deutlich gedreht, so die Analysten der DekaBank.Habe zu Beginn noch die Erwartung umfangreicher Ausgabenprogramme für Verteidigung und Infrastruktur dominiert, hätten nach den Zollankündigungen von Präsident Trump am vergangenen Mittwoch die Konjunktursorgen spürbar zugenommen. Die Renditen seien insbesondere in den USA kollabiert. Die Antizipation schnellerer Leitzinssenkungen der EZB habe aber auch hierzulande über alle Laufzeiten hinweg die Renditen von Bundesanleihen zurückgehen lassen. Trotz ebenfalls rückläufiger Inflationserwartungen habe die Steilheit der Bundkurve dabei jedoch weiter zugenommen. Obwohl die Verluste an den Aktienmärkten mittlerweile auch zu einer Ausweitung der Risikoprämien von Unternehmensanleihen geführt hätten, hätten langlaufende Bundesanleihen somit nur wenig von einer Flucht in Qualität profitiert. Die Spreads von Frankreich, Italien und Spanien hätten sich in dem Risk-off-Umfeld moderat ausgeweitet. (Märkte im Fokus vom 07.04.2025) (08.04.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.