Nach der ersten Welle der Begeisterung kommt der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Finanzwelt auf dem Boden der Tatsachen an: Nur wer klare Ziele definiert und mit sauberen Datensätzen arbeitet, profitiert vom Nutzen der Algorithmen. "Wir sehen KI als Handwerk, mit dem wir Effizienz und Qualität steigern", sagt Stephan Blohm, Verwaltungsrat bei securities.lu. "Und wir nutzen KI auch nur dort, wo sie echte Hilfestellung bietet." Effizienteres Reporting, präzisere Risikoanalysen oder optimierte Handelsstrategien: Der KI-Hype hat auch in der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.