Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
1.365 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-News: US-Handelsminister erschüttert erneut den Krypto-Markt

Anzeige / Werbung

Krypto-News US-Handelsminister erschuettert erneut den Krypto-Markt

Zwar konnten sich die Kryptowährungen in dieser Woche wieder etwas erholen, jedoch haben sie heute wieder rote Zahlen geschrieben. Zurückzuführen ist dies unter anderem auf den US-Handelsminister, welcher mit seinen Worten für Erschütterungen gesorgt hat. Erfahren Sie jetzt nähere Details.

US-Handelsminister bringt den Krypto-Markt zum Einstürzen

Nachdem sich der Krypto-Markt von dem Verlust durch die sukzessiv steigenden Zölle der USA und Chinas wieder aufgrund der 90-tägigien Pause und Übergangszöllen von 10 %, mit Ausnahme von China, sowie der Exklusion chinesischer Halbleiter und Elektronikprodukte erholen konnte, wurden einige dieser Hoffnung schnell wieder zunichte gemacht.

So hat sich der US-Handelsminister, Howard Lutnick, noch einmal zur der Zollpause für China geäußert. Dabei erwähnte er, dass die Ausnahme der Zölle für Elektronikartikel wie Smartphones und Computer nur temporär gilt.

Denn in einem bis zwei Monaten sollen sie wieder in Kraft treten und in den beiden Folgemonaten um den Pharmazie-Bereich ergänzt werden. Auf diese Weise beabsichtigten die USA, ihre Abhängigkeit von anderen Ländern aus insbesondere Asien zu reduzieren. Ebenso soll die inländische Produktion somit gefördert werden.

Da der Handelskrieg derzeit das wichtigste Thema für die Investoren ist, hat der Markt auch besonders sensibel auf die Worte von Lutnick reagiert. So kam es zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung von 1,22 % auf 2,67 Bil. USD. Aber auch Bitcoin notiert jetzt mit einem Preis von 84.220 USD 0,73 % unter dem Vortagesniveau.

Jetzt neuartiges Bitcoin-Investment nicht verpassen!

Wann kann der Krypto-Markt wieder steigen?

Die Äußerungen von Lutnick zeigen, wie empfindlich der Markt auf die aktuellen Verhandlungen reagieren kann. Für die nächsten rund 90 Tagen könnten die Kryptowährungen noch einmal belastet werden, bis eine Einigung gefunden werden kann.

Dennoch verweisen die jüngsten Entwicklungen darauf, dass die Zölle zu Beginn als Verhandlungsstrategie höher angesetzt wurden, um die Gegenseite unter Druck zu bringen und besonders günstige Konditionen für die USA zu erhalten.

Allerdings wird in der Regel selten so heiß gegessen, wie gekocht wird. Darüber hinaus haben unterschiedliche Finanzexperten darauf hingedeutet, dass höhere Zölle das Wirtschaftswachstum zu stark beeinträchtigen und eventuell die Inflation steigern können. Zuletzt sind jedoch die Preise aufgrund der deflationären Effekte der Trump-Politik gesunken.

Somit fallen die Zölle möglicherweise nicht so hoch aus, wie manche noch denken. Ein positives Anzeichen ist auch, dass die Regierung nun weniger gleichgültig gegenüber den Finanzmärkten erscheint, als sie es noch in der vergangenen Woche gewesen ist. Somit ist selbst bei Rücksetzern mit beruhigenden Worten und Maßnahmen zu rechnen.

Auch die wirtschaftliche Belastung wird mittlerweile von immer mehr Analysten als wichtiges Signal für die Fed betrachtet, um die Konjunktur mit einer dovisheren Politik zu stärken. Zudem hat diese zuletzt schon ihre Bereitschaft dafür erklärt.

Gewöhnlich fängt im Mai das Sommerloch an und Anfang des Monats ist der Zinsentscheid, wobei die Mehrheit erst im Juni mit der nächsten Senkung um 25 Basispunkte rechnet. Somit könnten ab Anfang des nächsten Monats die Investoren verstärkt zurückkommen, um dies zu antizipieren. Dennoch sollten die Verhandlungen und Entwicklungen für mögliche Änderungen genauesten beachtet werden.

Jetzt innovatives Bitcoin-Investment entdecken!

So finden Sie leichter den optimalen Kaufzeitpunkt

Das Timing der Märkte stellt eine der größten Herausforderungen für die Anleger dar, weil zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden müssen und sich dennoch schnell Sachverhalte ändern können, wie der Handelskonflikt beweist. Dabei ist es nicht nur entscheidend für Trader, die Entwicklungen zu überwachen, sondern auch nahe am Markt zu sein.

Somit kann dieser besser ergründet und die Faktoren bestimmt werden, welche für die Kurse entscheidend sind. Aus diesem Grunde wurde nun der fortschrittliche KI-Agent Mind of Pepe entwickelt, der den Anlegern ein unersetzbares Tool für den Handelsalltag auf dem Krypto-Markt bereitstellen will.

Dieser in Echtzeit operierende KI-Trendindikator wird mit verschiedenen Informationsquellen gespeist, die sich etwa aus Social Media, Handelsdaten, Blockchain-Aktivität, Sentiment und mehr zusammensetzen. Somit sollen möglichst alle wichtigen Faktoren bei der Analyse berücksichtigt sowie bessere und schnellere Prognosen ermöglicht werden.

Für die Nutzung des KI-Chats und des praktischen Dashboards mit den wichtigsten Entwicklungen des Krypto-Marktes im Überblick wird der eigene $MIND-Coin benötigt. Somit kann für eine organische Nachfrage gesorgt werden. Dieser wird im Vorverkauf nach einer Finanzierungssumme von mehr als 7,95 Mio. USD gerade für einen Preis von 0,0037065 USD angeboten.

Interessierte können ihre $MIND-Coins auch staken, um ein passives Einkommen in Höhe von 282 % pro Jahr zu erhalten. Damit kann der Bestand bis zur Markteinführung maximiert werden, während es sich förderlich auf das langfristige Halten auswirken kann. Damit sind wiederum steilere Kursanstiege möglich.

Jetzt in Mind of Pepe investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.