
Trotz aktueller Schwächephase sehen Experten großes Aufwärtspotenzial für Sika-Aktien vor Quartalszahlen.
Die Sika ADR notierte am gestrigen Handelstag bei 24,20 USD und verlor damit leicht 0,41 Prozent. Trotz der jüngsten Schwächephase halten Analysten wie Stifel an ihrer Kaufempfehlung fest - besonders vor den anstehenden Quartalszahlen.
Fundamentale Bewertung unter der Lupe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sika ADR?
Mit einem KGV von 31,17 erscheint der Titel aktuell hoch bewertet. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 3,30, was ebenfalls auf eine Überbewertung hindeutet. Dennoch sehen 19 Analysten im Schnitt ein Kursziel von 268,37 CHF, was ein deutliches Aufwärtspotenzial von rund 35 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs von 197,70 CHF bedeuten würde.
Wichtige Kennzahlen auf einen Blick:
- Marktkapitalisierung: 34,2 Mrd. EUR
- KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis): 22,28
- 1-Jahres-Performance: -16,43%
Die Spannbreite der Analysteneinschätzungen ist groß - das höchste Kursziel liegt bei 350 CHF, das niedrigste bei 200 CHF. Verantwortlich für die Zurückhaltung einiger Marktbeobachter sind die in der Vergangenheit enttäuschenden Ergebnisse.
Ob Sika die Erwartungen diesmal übertreffen kann? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Titel sein Potenzial ausschöpfen kann.
Sika ADR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sika ADR-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Sika ADR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sika ADR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sika ADR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...