
Trotz gemischter Signale bewerten Experten die Aktie positiv - Spannung vor den Q1-Zahlen im Mai.
Die Dermapharm-Aktie zeigt sich zu Wochenbeginn stabil und legte gestern um 0,27% auf 36,65 Euro zu. Damit notiert das Papier des Pharmaspezialisten zwar 15,96% unter seinem 52-Wochen-Hoch, aber immerhin 17,74% über dem Jahrestief.
Analysten sehen Potenzial trotz gemischter Signale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dermapharm?
Interessant ist die aktuelle Analystenlage: Fünf Experten bewerten den Titel im Schnitt mit "Buy" und sehen ein Kursziel von 51,20 Euro - das wäre ein Aufwärtspotenzial von knapp 40%. Allerdings wurde am 7. April eine Herabstufung verzeichnet, was auf unterschiedliche Einschätzungen hindeutet.
Die Fundamentaldaten präsentieren sich gemischt:
- KGV aktuell bei 17,34
- KUV von 1,67 (leicht unter Vorjahreswert)
- KCV von 9,80 (branchenüblich)
Warten auf Q1-Zahlen im Mai
Am 15. Mai stehen die Quartalszahlen für Q1 2025 an - ein wichtiger Termin für Investoren. Der Münchner Pharmaspezialist mit Fokus auf patentfreie Markenarzneimittel hatte zuletzt eine solide Bilanz vorgelegt, allerdings wurden jüngst die Umsatzprognosen gesenkt.
Mit einem ESG-Rating von "A" und einer Marktkapitalisierung von 1,97 Milliarden Euro bleibt Dermapharm ein interessanter Player im deutschen Pharmasektor. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die aktuelle leichte Erholung Bestand hat.
Dermapharm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dermapharm-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Dermapharm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dermapharm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dermapharm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...