Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2ARTX | ISIN: CA59126M1068 | Ticker-Symbol: 9MM1
Tradegate
24.04.25
19:46 Uhr
0,148 Euro
+0,005
+3,50 %
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
METALLIC MINERALS CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
METALLIC MINERALS CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,1420,15524.04.
0,1300,15724.04.
axinocapital.de
237 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Metallic Minerals baut Goldrechte im Klondike aus

Anzeige / Werbung

Metallic Minerals hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Schürfrechte in der Klondike-Region deutlich ausgeweitet habe. Demnach sei ein neuer Produktionslizenzvertrag über rund einen Kilometer Goldrechte entlang des Australia Creek abgeschlossen worden. Diese Vereinbarung falle laut Unternehmensangaben in eine Phase wachsender Goldpreise und starker Nachfrage nach sicheren Rohstoffprojekten.

Metallic Minerals hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Schürfrechte in der Klondike-Region deutlich ausgeweitet habe. Demnach sei ein neuer Produktionslizenzvertrag über rund einen Kilometer Goldrechte entlang des Australia Creek abgeschlossen worden. Diese Vereinbarung falle laut Unternehmensangaben in eine Phase wachsender Goldpreise und starker Nachfrage nach sicheren Rohstoffprojekten.

Langjähriger Betreiber übernimmt neues Gebiet

Nach Aussage von CEO Greg Johnson sei der Vertrag mit einem Partner unterzeichnet worden, der über mehr als 40 Jahre Erfahrung im Goldabbau im Yukon verfüge. Die Länge der von Metallic Minerals gepachteten Liegenschaften habe sich dadurch auf mehr als zwei Meilen (rund 3,2 Kilometer) erhöht. Das neu hinzugekommene Gebiet liege im östlichen Teil des traditionsreichen Klondike-Distrikts, der für eine historische Goldproduktion von über 20?Millionen Unzen seit dem Jahr 1898 bekannt sei.

Das Management rechne damit, dass im Laufe der Saison 2025 mindestens zwei aktive Förderbetriebe auf dem Gelände betrieben werden könnten. Parallel dazu fänden Gespräche mit weiteren potenziellen Partnern statt. Das Projekt Australia Creek gelte unternehmensintern als eines der aussichtsreichsten Vorhaben der Region. Bereits in den Jahren 2023 und 2024 sei dort in kleinem Maßstab Gold gewonnen worden.

Klondike-Gold-Distrikt und Liegenschaften von Metallic Minerals

Produktionsbeginn noch im Sommer möglich

Die Vereinbarung sei laut Unternehmensangaben bereits in Kraft. Erste vorbereitende Maßnahmen wie der Aufbau eines Arbeitslagers sowie das Freiräumen der Zufahrtswege hätten bereits begonnen. Der neue Betreiber habe sich verpflichtet, jährlich mindestens 500.000?CAD in die Infrastruktur und den Betrieb zu investieren. Darüber hinaus sei eine Lizenzabgabe in Höhe von 12?Prozent der Goldproduktion an Metallic Minerals vereinbart worden.

Australia Creek: Unterschätzte Lagerstätte mit Potenzial

Obwohl die Klondike-Region eng mit dem historischen Goldrausch verbunden sei, sei der Australia Creek bislang kaum abgebaut worden. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts habe der Fluss vorrangig der Wasserversorgung für Schwimmbagger gedient. Aktuelle Untersuchungen hätten jedoch gezeigt, dass die dortigen Goldvorkommen in den Kiesbänken mit den besten historischen Abbauzonen des Klondike vergleichbar seien.

Fördererlöse sollen andere Projekte stützen

Die erwarteten Einnahmen aus der Goldproduktion am Australia Creek sollen laut Unternehmensangaben für die Finanzierung weiterer Explorationsaktivitäten genutzt werden. Im Fokus stünden dabei insbesondere Silber- und Kupferprojekte im Yukon sowie im US-Bundesstaat Colorado, die derzeit parallel entwickelt würden.

Weitere Lizenzvergaben in Vorbereitung

Das Management gab an, es plane, zusätzliche Abschnitte des Australia Creek sowie Flächen in der benachbarten Dominion Creek-Region an erfahrene Betreiber zu verpachten. Genehmigungsverfahren für neue Abbaugebiete seien bereits eingeleitet worden. Langfristig wolle man das Modell der Produktionsbeteiligung mit festen Lizenzabgaben ausweiten, um so stabile Einnahmen zur Unterstützung der unternehmensweiten Explorationsstrategie zu schaffen.

Goldpreis auf GOLD.DE!

Enthaltene Werte: XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,CA59126M1068

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.