
Trotz Verlustserie zeigt Norwegian Cruise Line fundamentale Stärken. Analysten bleiben gespalten bei Kurszielen zwischen 18 und 38 USD.
Die Norwegian Cruise Line-Aktie zeigt sich heute mit leichten Verlusten bei 16,30 USD (-0,06%). Während die UBS ihre Neutral-Bewertung für das Kreuzfahrtunternehmen bestätigt, sehen die meisten Analysten weiterhin deutliches Potenzial im Titel.
Fundamentaldaten versus Marktstimmung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Norwegian Cruise Line?
Trotz einer monatlichen Verlustserie von -14,29% und einer jährlichen Performance von -5,19% erscheint die Aktie fundamental attraktiv bewertet:
- KUV von 0,73 (deutlich unterbewertet)
- KGV von 7,62 (branchenweit günstig)
- KCV von 3,38 (positiver Cashflow)
"Die Margen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind besonders hoch", heißt es in der fundamentalen Analyse. Gleichzeitig warnt UBS vor den finanziellen Schwachpunkten des Unternehmens.
Analystenmeinungen klaffen auseinander
Während der mittlere Analystenkonsens mit "Buy" und einem Kursziel von 29,68 USD (+82% Potenzial) optimistisch bleibt, hat eine große Bank ihr Kursziel kürzlich von 22 auf 21 USD gesenkt. Die Spanne der Einschätzungen reicht von 18 bis 38 USD.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von 6,38 Milliarden Euro spiegelt die Herausforderungen wider, vor denen die Kreuzfahrtbranche steht: Von ihrem 52-Wochen-Hoch ist die Aktie um -79,69% entfernt, während sie ihr Jahrestief um +12,82% übersteigt.
Norwegian Cruise Line-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Norwegian Cruise Line-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Norwegian Cruise Line-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Norwegian Cruise Line-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Norwegian Cruise Line: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...