Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Nervosität und Volatilität an den Finanzmärkten bleiben infolge der US-Handelspolitik erhöht, so die Analysten der Helaba.Die Aktienmärkte seien zeitweise unter Druck geraten, hätten sich später aber erholen können. Auch der US-Dollar habe sich abgeschwächt und deutsche Staatsanleihen hätten von der Unsicherheit vorübergehend profitiert. Die Feinunze Gold habe mit Kursen jenseits der Marke von 3.350 USD ein neues Allzeithoch markiert. Im Umfeld großer Unsicherheit werde die Europäische Zentralbank heute vermutlich eine weitere Zinssenkung beschließen. Ob dies allerdings zu einer dauerhaften Marktberuhigung beitragen werde, dürfe bezweifelt werden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.