
Die im SDAX notierte Hamborner REIT AG (DE000A3H2333) bestätigt mit ihrem gestern veröffentlichten Geschäftsbericht eine stabile und planmäßige Entwicklung im herausfordernden Immobilienjahr 2024. Mit einer attraktiven Dividendenrendite von rund 7,8% bleibt der Gewerbeimmobilienspezialist auch für einkommensorientierte Anleger ein spannender Wert.
Stabile Erträge trotz Bewertungsanpassungen
Die Duisburger Gesellschaft konnte im Geschäftsjahr 2024 ihre Umsatzprognose vollumfänglich erfüllen und das Ertragsziel sogar übertreffen. Die Mieterlöse stiegen um 2,0% auf 93,0 Millionen Euro. Der Funds from Operations (FFO), eine wichtige Kennzahl für die operative Ertragskraft von Immobilienunternehmen, ging zwar um 5,6% auf 51,6 Millionen Euro zurück, lag aber dennoch über den ursprünglichen Erwartungen.
Besonders bemerkenswert: Während viele Wettbewerber mit drastischen Abwertungen ihrer Portfolios zu kämpfen haben, verzeichnete Hamborner nur eine moderate Verringerung der Verkehrswerte um 1,9%. Der Nettovermögenswert (NAV) je Aktie sank lediglich um 2,3% auf 9,79 Euro. Dies spricht für die Qualität und Stabilität des Immobilienbestands, der sich hauptsächlich aus modernen Bürogebäuden an etablierten Standorten sowie großflächigen Einzelhandelsobjekten zusammensetzt.
Solide Finanzbasis für die Zukunft
Mit einer REIT-Eigenkapitalquote von 55,2% und einem Loan-to-Value (LTV) von 43,7% verfügt Hamborner über eine komfortable Finanzierungsstruktur. Auch die operative Performance bleibt mit einer Vermietungsquote von 97,2% und einer durchschnittlichen Restlaufzeit der Mietverträge von 5,8 Jahren auf hohem Niveau.
Für das laufende Jahr 2025 erwartet das Management Mieterlöse zwischen 87,5 und 89,0 Millionen Euro sowie einen FFO zwischen 44,0 und 46,0 Millionen Euro. Der Rückgang gegenüber 2024 dürfte vor allem auf den Verkauf einiger Objekte zurückzuführen sein. In der aktuellen Prognose sind keine weiteren Immobilienan- oder -verkäufe berücksichtigt.
Besonders interessant für Anleger: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen für 2024 eine stabile Dividende von 0,48 Euro je Aktie vor. Für die künftige Dividendenpolitik haben sich die Gremien darauf verständigt, 60% bis 70% des erwirtschafteten FFO auszuschütten. Basierend auf der aktuellen Prognose würde die Dividende für das Geschäftsjahr 2025 dann zwischen 0,33 und 0,39 Euro je Aktie liegen. Weitere Details zur angepassten Dividendenstrategie will das Unternehmen im Rahmen der Quartalberichterstattung am 8. Mai 2025 veröffentlichen.
Der Beitrag Hamborner REIT trotzt schwierigem Marktumfeld erschien zuerst auf Nebenwertewelt.