Autonome Systeme verändern die Kriegsführung - leiser, präziser und mit deutlich weniger Risiko für Menschenleben. Während Deutschland beim Thema Kampfdrohnen lange gezögert hat, setzt nun auch die Bundeswehr auf moderne Robotertechnik. Ein US-Spezialist, der bereits in der Ukraine aktiv ist, rückt dabei verstärkt in den Fokus - politisch wie an der Börse.Zum Portfolio des US-Spezialisten zählen heute Kamikazedrohnen, Sprengstoffroboter sowie Systeme zur Schwarmsteuerung und autonomen Zielerfassung. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.