
- Kundenbasis wächst dynamisch: Im März 2025 bereits 205 Tsd. Kunden (+8 % zum Vorjahr).
- Starkes Wachstum im Tradingvolumen: Trades steigen im März 2025 auf 0,57 Mio. Euro (+54 % ggü. Vorjahresmonat).
- Nachhaltige Profitabilität: EBITDA-Marge nach Kundenakquisekosten (CAC) bei 16,9 % im Jahr 2024.
- Ausbau des Angebots: Deutliche Erweiterung der Produktpalette um Kryptohandel und Wertpapierkredite.
- Herausforderungen im Onboarding: Verbesserungen im Bereich Kundenakquise und Benutzerfreundlichkeit dringend erforderlich.
- Starkes Portalgeschäft: Hohe Reichweite und stabile Werbeeinnahmen aus Finanzportalen.
Unternehmensprofil
Die Smartbroker Holding AG verbindet die Stärken von klassischen Brokern mit den Vorzügen moderner Neobroker. Mit der Plattform Smartbroker+ bietet das Unternehmen eine innovative und preisgünstige Brokerage-Lösung, die sowohl mobile als auch erfahrene Anleger anspricht.
Die Gruppe betreibt zudem reichweitenstarke Finanzportale, die ein stabiles Media-Geschäft generieren und als effizientes Kundenakquiseinstrument dienen. Smartbroker+ ermöglicht den Handel über mehr als 30 internationale Börsenplätze mit einer preislich attraktiven Flatfee-Struktur. Hinzu kommen umfangreiche Produktangebote wie Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate und sogar Kryptowährungen, ergänzt um innovative Funktionen wie Wertpapierkredite und Tagesgeldkonten.
Finanzentwicklung
Im Jahr 2024 erwirtschaftete Smartbroker einen Umsatz von 52,6 Mio. Euro mit einem EBITDA nach CAC von 8,9 Mio. Euro, entsprechend einer Marge von 16,9 %. Die Profitabilität wird maßgeblich durch Skaleneffekte bei steigenden Handelsvolumina und einer wachsenden Kundenbasis getrieben. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 55-61 Mio. Euro und ein EBITDA von 7-9 Mio. Euro.
Besonders positiv entwickelt sich die Neukundengewinnung mit prognostizierten 70.000 Neukunden im Jahr 2025, unterstützt durch erhöhte Investitionen in Kundenakquisition (CAC von ca. 7 Mio. Euro). Das betreute Kundenvermögen belief sich im März 2025 auf 11,3 Mrd. Euro, was einer signifikanten Steigerung zum Vorjahr entspricht und auf eine gestiegene Attraktivität des Angebots hinweist. […]
Die gesamte Anaklyse können Sie unter www.nebenwertewelt.de nachlesen.
Der Beitrag Analyse: Smartbroker - Digitalisierung und Neukundenwachstum als Schlüssel zum Erfolg erschien zuerst auf Nebenwertewelt.